„Die Anthologie zeigt uns jedes Jahr, welche Themen die junge Generation gerade bewegen, wie sie selbst auf die Welt blickt und wie sie sich diese wünscht. Mit dem Cover-Wettbewerb möchten wir auch kreative Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen, die gerne zeichnen, malen oder graphisch arbeiten und die Lust haben, ein Buch zu gestalten“, so Kulturminister Konrad Wolf.
Der Wettbewerb zielt dabei auch auf die jungen Besucherinnen und Besucher von Jugendkunstschulen, die als „künstlerische Laborräume“ jungen Menschen die Chance böten, sich mit den verschiedenen Künsten auseinanderzusetzen sowie eigene Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln, so der Minister weiter. In dieser Funktion seien die Jugendkunstschulen ein wichtiger Katalysator für die kulturelle Bildungsarbeit in Rheinland-Pfalz, denen das Land mit einem eigenen Förderprogramm auch Rechnung trage.
Für die besten Cover-Gestaltungen werden Preisgelder von insgesamt 500 Euro vergeben. Ähnlich wie bei Wettbewerben, bei denen Geld für die Klassenkasse gewonnen werden kann, gehen die Preisgelder an jene Jugendkunstschulkurse, in denen die drei besten Cover-Entwürfe entstanden sind: 350 Euro an den Hauptgewinner bzw. die Hauptgewinnerin und seinen bzw. ihren Jugendkunstschulkurs. Je 100 Euro bzw. 50 Euro gibt es für die Cover-Entwürfe, die auf dem 2. bzw. 3. Platz gelandet sind. Die Gewinnerinnen bzw. Gewinner der drei besten Cover-Entwürfe erhalten zudem die Anthologie „Durchschrift 6“ und werden zur offiziellen Verleihung des Buches 2019 eingeladen. Über die Auswahl der Cover-Entwürfe entscheidet eine Fachjury. Bewerbungsschluss ist der 2. November 2018.
Beim Cover-Wettbewerb kann mitmachen, wer:
• zwischen 13 und 23 Jahre alt ist und z.B. Spaß am Zeichnen und Illustrieren hat. Verschiedene Gestaltungsformen wie etwa Malerei, Zeichnung, Foto, Collage u.a. können zum Einsatz kommen. Auch Gruppenarbeiten sind möglich sowie
• in Rheinland-Pfalz lebt beziehungsweise hier zur Schule geht, hier studiert, eine Ausbildung macht oder hier arbeitet sowie
• eine Jugendkunstschule in Rheinland-Pfalz besucht und hier an Angeboten wie Kursen und Projekten teilnimmt.
Welche Unterlagen werden benötigt:
• eine Covergestaltung für die Vorderseite der neuen Anthologie unter Nennung des Titels: Durchschrift 6. Junge Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz
• im Format: 14 x 21 cm (pdf)
• mit der Auflösung: 300 dpi
Worauf ist sonst noch zu achten:
• Bei der Gestaltung ist wichtig, dass keine urheberrechtlich geschützten Elemente (Bilder) benutzt werden.
• Thematische Vorgaben gibt es nicht. Bei der Gestaltung der Anthologie sollte aber berücksichtigt werden, dass die darin veröffentlichten Beiträge ebenfalls von Jugendlichen und jungen Erwachsenen stammen. Es geht also im weitesten Sinne um einen jugendlichen Blick auf die Welt und um einen gekonnten und kreativen Umgang mit Sprache, der sich in ganz verschiedenen Themen und Textformen wie z.B. Gedichten und Kurzgeschichten zeigt.
• Mit der Einsendung wird dem Land Rheinland-Pfalz das Recht zur Veröffentlichung des Coverentwurfs übertragen. Die mit der Bewerbung verbundenen Daten wird das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) zur Bearbeitung und Durchführung des Wettbewerbs speichern. Außerdem werden die Angaben zur Person sowie das Cover den externen Jurymitgliedern zugeleitet.
Wie läuft die Bewerbung ab:
• Bewerbungen können nur durch die jeweilige Jugendkunstschule mit Sitz in Rheinland-Pfalz eingereicht werden. Wettbewerbsbeiträge können von einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten stammen oder das Ergebnis einer Gruppenarbeit sein.
• Aus dem Anschreiben für die Bewerbung müssen die Adresse und Kontaktdaten (Telefonnummer und Mailadresse) der Teilnehmerinnen/Teilnehmer hervorgehen. Weiterhin wird ein kurzer Lebenslauf unter Angabe des Geburtsdatums sowie des Bezugs zum Land Rheinland-Pfalz benötigt.
• Der Cover-Entwurf ist als pdf-Dokument in elektronischer und postalischer Form an <link>Juliane.Ritter(at)mwwk.rlp.de sowie an
das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Referat 15225, Postfach 3220, 55022 Mainz zu richten.
• Es können nur Beiträge für den Wettbewerb berücksichtigt werden, die die genannten Anforderungen erfüllen. Bewerbungsschluss ist der 2. November 2018.
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Die Informationen zum Wettbewerb finden Sie auch unter folgendem Link: <link http: kulturland.rlp.de de kultur-vermitteln literatur-fuer-kinder-und-jugendliche>kulturland.rlp.de/de/kultur-vermitteln/literatur-fuer-kinder-und-jugendliche/).