„Dass Gerburg Jahnke diese besondere Ehre zuteil wird, ist ziemlich naheliegend. Das findet die Jury, und das finde auch ich. Mit ihrem Humor, der witzig, klug und emanzipiert ist, hat sie junge Künstlerinnen geprägt und auf die deutschsprachigen Bühnen gebracht. Herzlichen Glückwunsch, liebe Gerburg Jahnke, zum Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz des Deutschen Kleinkunstpreises. Sie haben ihn sich wahrlich verdient“, so Staatssekretär Alt bei der Verleihung. Der Deutsche Kleinkunstpreis ist die wichtigste Auszeichnung in den Genres Kabarett, Chanson und Kleinkunst.
Die „First Lady" des Kabaretts, wie es im Juryurteil heißt, etablierte bereits in den 80er Jahren mit dem Duo Missfits eine neue Form des weiblichen Humors. Mit Sendungen wie „Ladies' Night“ ist sie Vorbild für Künstlerinnen der nachfolgenden Generation geworden. Dabei steht sie auch nach über 30 Jahren noch auf der Bühne. Mit ihrer aktuellen Bühnenshow „Frau Jahnke hat eingeladen“ tourt sie durch ganz Deutschland.
„13 Jahre nachdem das Land Rheinland-Pfalz den Ehrenpreis zum Deutschen Kleinkunstpreis ausgelobt hat, zeichnen wir erstmals eine Frau aus. Ohne die Leistungen der großen Kollegen, die seit 2008 den Preis bekommen haben, schmälern zu wollen, sage ich: Es wird jetzt auch langsam mal Zeit“, so Alt zur Wahl von Gerburg Jahnke bei der Preisverleihung am Sonntagabend.
Der Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ist mit 5.000 Euro dotiert und wird von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur zur Verfügung gestellt. Er wurde 2007 zum 60-jährigen Jubiläum von Rheinland-Pfalz gestiftet. Die bisherigen Preisträger sind Dieter Hildebrandt (2008), Gerhard Polt (2009), Henning Venske und Jochen Busse (2010), Klaus Peter Schreiner (2011), Georg Schramm (2012), Christof Stählin (2013), Franz Hohler (2014), Gerd Dudenhöffer (2015), Helge Schneider (2016), Konstantin Wecker (2017), Andreas Vitásek (2018) und Willi Resetarits (2019).