• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
  • ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Themen
    • Themen
    • Wissenschaft
      • Wissenschaft
      • KI-Agenda Rheinland-Pfalz
      • Studieren in Rheinland-Pfalz
        • Studieren in Rheinland-Pfalz
        • Hochschulen in Rheinland-Pfalz
        • Hochschulzugang
        • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
        • Studienangebot
        • Finanzierung und Unterstützung
          • Finanzierung und Unterstützung
          • Fördermöglichkeit
          • Studierendenwerke
        • Duale Hochschule RLP
        • Fernstudium
        • Schnittstelle Schule Hochschule
        • Kinder-Uni
      • Hochschulzukunftsprogramm
      • Hochschulgesetz
        • Hochschulgesetz
        • Stimmen zur Gesetzesnovellierung
      • Hochschulmedizin
        • Hochschulmedizin
        • Gesundheitsforschung
        • Medizincampus Trier
        • Universitätsmedizin Mainz
      • Hochschulbau
      • Studium und Lehre
        • Studium und Lehre
        • Wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Qualitätssicherung in Studium und Lehre
        • Frauenförderung in der Wissenschaft
          • Frauenförderung in der Wissenschaft
          • Wiedereinstiegstipendien
          • Lehrbeauftragtenprogramm Mary Somerville
          • Klara Marie Faßbinder Gastprofessur
          • Professorinnenprogramm
        • Digitalisierung
        • Landeslehrpreis
        • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Hochschulinitiative
        • Hochschulinitiative
        • Verteilung der Mittel
        • Stimmen der Hochschulen
      • Internationales
        • Internationales
        • International Studieren
        • Europäische Zusammenarbeit
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Kooperationen
        • Im Ausland erworbener akademischer Grad
        • Internationale Studienkollegs
      • Forschung, Transfer und Innovation
        • Forschung, Transfer und Innovation
        • Forschung und Innovation
          • Forschung und Innovation
          • Forschungsinitiative des Landes RLP
          • Forschungsprofile der rlp Hochschulen
          • Forschungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz
          • Innovationsfelder / Schlüsseltechnologien
          • Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation
        • Wissens- und Technologietransfer
          • Wissens- und Technologietransfer
          • Kompetenzverbünde, Netzwerke, Cluster
          • Regionale Wissens- und Innovationsallianzen
          • Veranstaltungen
          • Messen
      • Rechtliches
    • Biotechnologie
      • Biotechnologie
      • Biotechnologie RLP
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Gesundheitspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Gesundheitsrecht
        • Rechtsaufsicht
      • Gesundheitliche Versorgung
        • Gesundheitliche Versorgung
        • Gesundheitsförderung / Prävention
          • Gesundheitsförderung / Prävention
          • Gesundheitsberichterstattung
          • Präventionskongress
          • Umsetzung Präventionsgesetz
          • Informationen zu "Gesunder Babyschlaf"
        • Öffentlicher Gesundheitsdienst, Hygiene und Infektionsschutz
          • Öffentlicher Gesundheitsdienst, Hygiene und Infektionsschutz
          • Masernschutzgesetz
          • Masern im Anzug? - Impfkampagne 2018
          • Infektionsschutz
          • Hitze
          • Allgemeine Informationen
          • Tuberkulose
          • FAQs Affenpocken
        • Pharmazie
          • Pharmazie
          • Versorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten
        • Gesundheitliche Versorgung von Asylbewerbern
        • Elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge
        • Versorgung psychisch erkrankter Menschen
          • Versorgung psychisch erkrankter Menschen
          • Hotlines und Anlaufstellen für psychisch belastete Menschen
          • Maßregelvollzug
        • Selbsthilfe
          • Selbsthilfe
          • Finanzielle Förderung
        • Organspende
        • Masterplan Medizinstudium 2020
      • Krankenhauswesen
        • Krankenhauswesen
        • Planung
        • Finanzierung, Entgelte
        • Krankenhauszukunftsfonds (§ 14 a KHG)
        • Geriatriekonzept
        • green hospital
        • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
        • Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
        • Hospizliche und palliative Versorgung in Rheinland-Pfalz
      • Masterplan ambulante ärztliche Versorgung
        • Masterplan ambulante ärztliche Versorgung
        • Ärztliche Ausbildung
          • Ärztliche Ausbildung
          • Landesförderung PJ-Tertial Allgemeinmedizin
        • Ärztliche Weiterbildung und Fortbildung
        • Ärztliche Berufsausübung
          • Ärztliche Berufsausübung
          • Landesförderung hausärztliche Versorgung
        • Maßnahmen auf regionaler bzw. kommunaler Ebene
      • Projekt Zukunft Gesundheitsnetzwerke (ZUG)
      • Landarztquote
        • Landarztquote
        • Das Gesetz zur Landarztquote
        • ÖGD-Quote
        • Akademische Heilberufe
        • Heilpraktiker
        • Zukunftsprogramm Gesundheit und Pflege
          • Zukunftsprogramm Gesundheit und Pflege
          • Innovationsprojekte und Förderung
    • Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
      • Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
      • Körperschaftsrechte
      • Verträge zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und Religionsgemeinschaften
      • Prozess mit den islamischen Verbänden Rheinland-Pfalz
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Minister Clemens Hoch
    • Staatssekretär Dr. Denis Alt
    • Ministerialdirektor Daniel Stich
    • Organigramm
    • Hauptpersonalrat
      • Hauptpersonalrat
      • Aufgaben
      • Mitglieder
      • Personalräte der Hochschulen
      • Wahlen 2021
    • Hauptschwerbehindertenvertretung
      • Hauptschwerbehindertenvertretung
      • Hauptschwerbehindertenvertretung
      • Über uns
      • Aufgaben
      • Liste der Örtlichen Schwerbehindertenvertretungen
  • Service
    • Service
    • Leichte Sprache
    • Informationen zur Impfung auf Ukrainisch
    • Pressemitteilungen
    • Pressestelle
    • Social Media
    • Publikationen
    • Links
    • Stellenangebote
    • Mediathek
  • Startseite
  • Ministerium
  • Hauptschwerbehindertenvertretung
  • Liste der Örtlichen Schwerbehindertenvertretungen

Liste der Örtlichen Schwerbehindertenvertretungen im Geschäftsbereich der HSBV MWG

1.
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Deutsche Universität f. Verwaltungswissenschaften
Frau Stephanie Nord
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Telefon: 06232 654222
E-Mail: nord(at)uni.speyer.de

2.
Hochschule Kaiserslautern

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Hochschule Kaiserslautern
Herr Stefan Thum
Morlauterer Str. 31
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 / 3724 - 2121
E-Mail: stefan.thum(at)hs-kl.de

3.
Hochschule Koblenz

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Hochschule Koblenz
Frau Dr. Anke Hülster
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel.: 02642 / 932-204
E-Mail: huelster(at)rheinahrcampus.de

4.
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Herr Peter Lösch
Ostasieninstitut
Rheinpromenade 12
67061 Ludwighafen am Rhein
E-Mail: peter.loesch(at)hwg-lu.de
Homepage: www.hwg-lu.de/hochschule/organisation/behindertenbeauftragte.html

5.
Hochschule Mainz

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Fachhochschule Mainz
Herr Heinz Stemann
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Tel.: 06131 / 628-7316
Fax: 06131 / 628-97316
E-Mail: heinz.stemann(at)hs-mainz.de

6.
Hochschule Trier

Standort Birkenfeld
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Hochschule Trier
Für den Standort Birkenfeld
Frau Marina Herz
Campusallee
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Tel.: 06782 / 17-1472
E-Mail: m.herz(at)umwelt-campus.de

7.
Hochschule Trier

Standort Trier
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Hochschule Trier
Für den Standort Trier
Frau Barbara Frankreiter
Schneidershof
54293 Trier
Tel.: 06131 / 16-5051
Fax: 06131 / 16-4019
E-Mail: barbara.frankreiter(at)mwg.rlp.de

8.
Hochschule Worms

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Hochschule Worms
Frau Anna Maria Helmi
Raum: G-Gebäude, Raum 114
Erenburgerstr. 19
67549 Worms
Tel.: 06241 / 509-153
Fax: 06241 / 509-331
E-Mail: personalrat@hs-worms.de od. helmi(at)hs-worms.de

9.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Johannes Gutenberg-Universität
Herr Matthias Türk
Saarstraße 21
55099 Mainz
Telefon: 06131 3920112
E-Mail: sbv(at)uni-mainz.de
Homepage: http://www.sbv.uni-mainz.de/

10.
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
MWG
Herr Christian Kalowsky
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Tel.: 06131 / 16-5330
E-Mail: christian.kalowsky(at)mwg.rlp.de 

11.
Technische Hochschule Bingen

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Fachhochschule Bingen
Herr Bernhard Decker
Berlinstraße 109
55411 Bingen
Tel.: 06721 / 409-138
E-Mail: decker(at)th-bingen.de

12.
Technische Universität Kaiserslautern

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Technische Universität Kaiserslautern
Herr Thomas Pauls
Paul-Ehrlich-Str. // Geb. 32/228
67663 Kaiserslautern
Tel.: 0631 / 205-4504
E-Mail: pauls(at)verw.uni-kl.de
Homepage: http://www.uni-kl.de/schwerbehindertenvertretung/startseite/

13.
Universität Koblenz-Landau

- Campus Koblenz -
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Frau Katja Glaubitz
Universität Koblenz-Landau
- Campus Koblenz -
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 / 287-1738
Fax: 0261 / 287-1001738
E-Mail: glaubitz(at)uni-koblenz-landau.de
Homepage: https://www.uni-koblenz-landau.de/de/uni/organisation/beauftragtevertretungen/schwerbehinderte-menschen

14.
Universität Koblenz-Landau

- Campus Landau -
Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Universität Koblenz-Landau
Herr Peter Niekum
- Campus Landau -
Am Fort 7
76829 Landau
Tel.: 06341 / 280-32374
E-Mail: niekum(at)uni-landau.de
Homepage: https://www.uni-koblenz-landau.de/de/uni/organisation/beauftragte-vertretungen/schwerbehinderte-menschen

15.
Universität Trier

Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Universität Trier
Herr Oliver Thiel
Universitätsring 15
54296 Trier
Tel.: 0651 / 201-3190
E-Mail: schwb-vertretung(at)uni-trier.de
Homepage: www.uni-trier.de/index.php die Schwerbehindertenvertretung

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Weiterführende Links
  • www.rlp.de
  • Karriereportal Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter