Forschungspolitik in Rheinland-Pfalz
Zur Stärkung der Wissenschaft setzt das Land gezielt mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen auf Profilbildung. Dadurch gelingt es, die Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen noch besser zu positionieren, Forschungsinfrastruktur auf- und auszubauen, herausragende Forscherinnen und Forscher zu gewinnen und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu intensivieren.
Das rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerium verfolgt mit seiner Forschungspolitik folgende Ziele:
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Optimierung der Austauschprozesse zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
- Stärkung der Innovationsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Akteure.
Die Maßnahmen, die das Wissenschaftsministerium zur Erreichung dieser Ziele ergreift, gliedern sich in nachfolgende Handlungsfelder.