Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Staatssekretärin Nicole Steingaß besucht Post-Covid-Ambulanz in Mainz – Land setzt finanzielle Unterstützung fort
WeiterlesenViele Menschen, die in der Vergangenheit mit dem Coronavirus infiziert waren, kämpfen heute mit schweren Symptomen – oft verbunden mit großem Leid und einer tiefen Belastung für Körper und Seele. Die Landesregierung erkennt und sieht dieses Leid und macht sich stark für eine bedarfsgerechte Versorgung der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Bereits im August 2023 wurde durch das Gesundheitsministerium entschieden, landesweit fünf…
- | Bestattungsrecht
Rheinland-pfälzischer Landtag beschließt neues Bestattungsrecht – Gesundheitsminister Clemens Hoch: „Gesetz vereinbart individuelle Wünsche der Menschen und würdevolles Abschiednehmen“
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat ein neues Bestattungsgesetz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung dem Gesetzesentwurf der Landesregierung zugestimmt. „Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschiednehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, was mit ihnen nach ihrem…
- | Hochschulen
Ministerialdirektorin Katharina Heil: HAW Koblenz erhält 190.000 Euro Landesförderung für Geräteinvestitionen
WeiterlesenIm Rahmen des Förderprogramms „HAW-direkt“, das in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben wurde, konnten Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) Geräte für innovative Forschungs- und Transfervorhaben beantragen. Der Antrag der Hochschule Koblenz umfasst drei Projekte: „Trajektionsmischen für die nachhaltigere Herstellung keramischer Werkstoffe“, „Ausbau des KI-Clusters“ sowie „Systemintegration von Elektrolyseuren unter…
- | Forschung
Ministerialdirektorin Katharina Heil: Universität Koblenz erhält 75.000 Euro zum Ausbau des Life Science-Labors
WeiterlesenIm Rahmen des Forschungsfonds „Förderlinie 2 – Ideen und Strukturen“ überreicht Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, der Universität Koblenz eine Landeszuweisung in Höhe von 75.000 Euro zum Ausbau des Life-Science-Labors im Forschungsbereich Gesundheit. Mit Hilfe der Landesmittel soll die Forschungsinfrastruktur der Hochschule durch gezielte Geräteinvestitionen in moderne…
- | Wissenschaft
Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht eine Million Euro zur Stärkung der internationalen biotechnologischen Forschung
WeiterlesenDie biotechnologische Forschung ist eine Schlüsseltechnologie für die Vernetzung einer Vielzahl von Wissenschaftsdisziplinen. Sie besitzt einen breiten Anwendungsbereich in Gesellschaft und Wirtschaft, etwa in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz oder klimabewusstem Handeln und ist nicht nur in Rheinland-Pfalz und Deutschland, sondern weltweit zunehmend bedeutsam. Damit rheinland-pfälzische…
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: 80.000 Euro für eine hochschulübergreifende Sprach- und Übersetzungsleistung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
© JGU
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch hat der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz eine Bewilligung in Höhe von 80.000 Euro zur Förderung einer hochschulübergreifenden Sprach- und Übersetzungsleistung überreicht.
© JGU
- | Hochschulen
Ministerialdirektorin Katharina Heil empfängt ruandische Studierende des Zertifikatprogramms „BioMex“
WeiterlesenKatharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat sich mit ruandischen Studierenden des Zertifikatprogramms „BioMex“ ausgetauscht. Die Studierenden sind für zweiwöchige Praktika bei rheinland-pfälzischen Unternehmen und Einrichtungen nach Rheinland-Pfalz gereist. Das Zertifikatsprogramm „Advanced Biomedical Expertise“ – kurz „BioMex“ – zielt darauf ab, den Biotechnologie-Sektor in Ruanda durch die…
- | Wissenschaft
Wissenschaftsminister Hoch: Promotionen künftig auch an Hochschulen für angewandte Wissenschaften möglich
WeiterlesenDie entsprechend notwendige Landesverordnung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zum Promotionsrecht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWPromRLVO) ist heute in Kraft getreten. „Mit Änderung des Hochschulgesetzes und der Veröffentlichung der Verordnung hat die Landesregierung ihr Versprechen erfüllt, noch in dieser Legislatur die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für das HAW-Promotionsrecht zu…
- | Ärztliche Versorgung
Minister Clemens Hoch: Jetzt auf Medizinstudienplätze mit Landarzt- und Landkinderarzt-Quote bewerben
WeiterlesenMit dem Gesetz zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Gebieten mit besonderem öffentlichen Bedarf wurde die bisherige Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Regionen im Land erweitert: Neben der „Landarztquote“ gibt es nun auch eine „Landkinderarzt-Quote“. Vom 1. bis 30. September 2025 können sich Interessierte nun für die drei Vorabquoten Landkinderarzt, Landarzt und…
- | Forschung
24,2 Millionen Euro für die Erweiterung des Fraunhofer-Institutes für Experimentelles Softwareengineering IESE – Wissenschaftsminister Clemens Hoch beim Spatenstich
© MWG
Weiterlesen„Das Fraunhofer IESE ist als Innovationstreiber bereits heute eine der führenden Adressen in zentralen Zukunftsfeldern und Schlüsseltechnologien. Mit seinem Engagement trägt das Institut maßgeblich dazu bei, dass die Forschungsleistungen in Kaiserslautern und Rheinland-Pfalz national wie international noch sichtbarer werden. Deshalb fördert das Land das Fraunhofer IESE nicht nur durch den Bau eines Erweiterungsgebäudes, sondern…
© MWG