Pressemitteilungen
- | Forschung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch gratuliert Mainzer Universität: Neues Graduiertenkolleg stärkt Mainzer Forschungsprofil in der molekularen Biologie und Alternsforschung
WeiterlesenMainz konnte sich mit seinem Vorhaben im bundesweiten Förderprogramm für Nachwuchsförderung durchsetzen. Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) nach ihrer Auswahlrunde am 5. Mai mitteilte, war der Antrag auf ein neues Graduiertenkolleg der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und des Instituts für Molekulare Biologie gGmbH (IMB) erfolgreich. Das bewilligte Graduiertenkolleg wird ab Oktober 2023 für zunächst fünf Jahre mit…
- | Geburtshilfe
Ministerialdirektor Daniel Stich würdigt die Einrichtung der Hebammenzentrale „Wunderwerk-Hebammen in Asbach“
WeiterlesenDie Sicherung der flächendeckenden Hebammenversorgung und die Stärkung der geburtshilflichen Versorgung sind dem Land ein besonderes Anliegen und werden mit Priorität behandelt. Ein wichtiger Baustein, der mittlerweile fest zur geburtshilflichen Versorgung gehört, sind Hebammenzentralen. Dies sind Anlaufstellen, die werdenden Eltern bei der Suche einer betreuenden Hebamme helfen oder wenn nötig, auch selbst Hebammenleistungen anbieten,…
- | Ehrung
Reiner Engelmann mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt
© MWG/Maier
WeiterlesenFür sein langjähriges engagiertes Wirken in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den in Schneppenbach lebenden Reiner Engelmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte dem Sozialpädagogen und Jugendbuchautor im Rahmen…
© MWG/Maier
- | Hochschule
Psychotherapie Ambulanz für Kinder und Jugendliche an der RPTU in Landau wird erweitert - Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie startet zum Wintersemester 2023/24
© RPTU/Karin Hiller
WeiterlesenDie Landesregierung fördert die Erweiterung der Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) am Campus Landau mit 311.400 Euro. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte den Bewilligungsbescheid an die Co-Präsidentin der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), Campus…
© RPTU/Karin Hiller
- | Religionsgemeinschaften
Nach Empfehlung von Gutachtern: Landesregierung startet Vertragsverhandlungen mit Islamverbänden
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass die Landesregierung Vertragsverhandlungen mit den vier islamischen Verbänden Islamische Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland-Pfalz e. V., Schura Rheinland-Pfalz, Landesverband der Muslime e. V., Landesverband Islamischer Kulturzentren Rheinland-Pfalz e. V. (LVIKZ) und Ahmadiyya Muslim Jamaat K. d. ö. R. aufnimmt. Schwerpunkte der Verhandlungen, die…
- | Hochschule
Staatssekretär Denis Alt: Weitere Landesförderung für neuen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft an der Universitätsmedizin der JGU Mainz
© Peter Pulkowski
WeiterlesenDas Land fördert die Einrichtung des neuen Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Fachbereich Universitätsmedizin mit 743.000 Euro. Der Studiengang mit 30 Studienanfängerplätzen soll zum kommenden Wintersemester 2023/2024 an den Start gehen. „Wir investieren damit erneut in ein qualitativ hochwertiges Studienangebot im Hebammenwesen und bieten jungen Menschen die Möglichkeit, durch eine…
© Peter Pulkowski
- | Hochschulen
Staatssekretär Denis Alt: Land unterstützt Hochschulen mit 40,7 Millionen Euro zum Ausgleich der energiebedingten Mehrkosten
WeiterlesenSeit Beginn des Ukrainekriegs und den damit einhergehenden drastischen Energie-preissteigerungen steht das Wissenschaftsministerium mit den Hochschulen im Land über die energiebedingten Mehrkosten im Austausch. Das Ziel dabei ist, einen sachgerechten, standortorientierten und an der Betroffenheit der jeweiligen Hoch-schule ausgerichteten Kostenausgleich zu schaffen.
- | Post-Covid
Ministerialdirektor Daniel Stich: Wir müssen Post-Covid Betroffene ernst nehmen, ihnen Anlaufstellen bieten und alle Akteurinnen und Akteure im Gesundheitsbereich effizient vernetzen!
WeiterlesenDaniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat zu einem „Runden Tisch Post-Covid“ eingeladen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Krankenkassen, der Ärzteschaft, der Universitätsmedizin, der Reha-Kliniken, der Landespsychotherapeutenkammer, der Selbsthilfe und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz fand ein umfassender Austausch über die Herausforderungen von…
- | Zukunftspolitik
Innovationskongress „Curious Future Insight Conference“ kommt 2024 nach Mainz – Internationale Sichtbarkeit des Biotechnologie-standorts Rheinland-Pfalz wird weiter erhöht
WeiterlesenDer Innovationskongress „Curious Future Insight Conference“ wird im kommenden Jahr 2024 in der Mainzer Rheingoldhalle stattfinden. Die Curious ist eine 2018 vom Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck anlässlich des 350-jährigen Bestehens initiierte Innovationskonferenz im Bereich Wissenschaft und Technologie, die alle zwei Jahre stattfindet. Der Fokus liegt auf Wissenschaft kombiniert mit Technologie und Innovation. Sie…
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich: Rund 5,8 Millionen Euro für die Geburtshilfen erhöhen Versorgungssicherheit im ländlichen Raum
WeiterlesenUm Geburtshilfeabteilungen in Krankenhäusern zu unterstützen, werden diesen auf bundesgesetzlicher Grundlage nach einem von den Ländern festzulegenden Verteilungsschlüssel zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von 120 Millionen Euro jeweils für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung gestellt. Für die rheinland-pfälzischen Geburtskliniken stehen damit jeweils rund 5,78 Millionen Euro für 2023 und 2024 zur Verfügung, die nun…