| Kultur / Schule

Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis 2013 geht an 11 besonders begabte Schülerinnen und Schüler

Bei einer Feierstunde im Landesmuseum Mainz hat Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann heute elf künstlerisch begabte Schülerinnen und Schüler aus dem Land mit dem Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der 2008 ins Leben gerufene Jugendkunstpreis ist ein Förderwettbewerb der in Worms ansässigen Alexandra-Lang-Stiftung (offizieller Name: Alexandra-Lang-Initiative Schüler und Arbeitswelt), und an dem talentierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der 8. bis 12. Klasse teilnehmen können und für den Bildungs- und Kulturministerin Doris Ahnen die Schirmherrschaft übernommen hat. Veranstalter ist der BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik Rheinland-Pfalz.

„Insgesamt 120 talentierten Schülerinnen und Schülern wurde von ihren Kunstlehrerinnen und Kunstlehrern die Teilnahme an dem Wettbewerb nahegelegt, was ein Beleg für die breite Verankerung und den Erfolg der künstlerisch-ästhetischen Bildung in den Schulen ist. Die eingereichten Arbeiten geben spannende Einblicke in das künstlerische Empfinden junger Menschen, in ihre Sehgewohnheiten und die Themen, die sie beschäftigen. Ich bin davon überzeugt, dass für alle Teilnehmenden – gerade aber für die heute ausgezeichneten Besten – dieser Wettbewerb eine spannende Erfahrung war. Ich hoffe, dass er sie motiviert hat, weiterhin die künstlerische Auseinandersetzung mit der Welt zu suchen“, sagte Bildungsstaatssekretär Beckmann bei der Preisverleihung und bedankte sich zugleich bei den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern des Wettbewerbs.

Der Wettbewerb um den Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis will ausdrücklich kein Massenwettbewerb sein. Deshalb tragen Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer die Empfehlung zur Teilnahme nur an talentierte Jugendliche heran, die sich dann mit einer Mappe bewerben. Eine hochrangig besetzte Jury bewertet die Arbeitsmappen und wählt die Besten elf Mappen aus. Es ist der einzige Wettbewerb für Zeichnen und Bildkunst für Jugendliche in Rheinland-Pfalz ohne thematische Ausrichtung. Gestiftet wurde der Preis in Erinnerung an die früh verstorbene Wormser Künstlerin Alexandra Lang (1970 – 2000) von der Stiftung ALISA (Alexandra-Lang-Initiative Schüler und Arbeitswelt) unterstützt vom BDK (Bund Deutscher Kunsterzieher) Fachverband Kunstpädagogik und der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung. Beteiligt sind auch das Landesmuseum Mainz und das Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger haben am vergangenen Wochenende an einem Kunstseminar im Hunsrücker „Landhaus Hennweiler“ unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern, Designerinnen und Designern sowie Kunsterzieherinnen und Kunsterziehern teilgenommen. Der Workshop führte praktisch in künstlerische Techniken ein, gab Einblicke in künstlerische Prozesse und stellte auch Orientierungshilfen für künstlerische Ausbildungs- und Studiengänge sowie Berufsbilder bereit.

Mehr Informationen zum Jugendkunstpreis im Internet: <link http: external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.jugendkunstpreis-rlp.de und zur Alexandra-Lang-Stiftung unter:<link http: external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge> www.alisa-stiftung.de

 

Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis 2013 Rheinland-Pfalz
Preisträgerinnen und Preisträger (keine Rangfolge):

Altersgruppe 8. – 9. Klassen

 

Vorname

Name

Klassenstufe

Schule

Wohnort

Helena

Webel

8

Gymnasium Hermeskeil

Nonnweiler-Otzenhausen

Peter

Rauscher

8

Friedrich-Schiller Realschule plus Frankenthal

Beindersheim

Lia

Birschmann

9

Otto-Schott-Gymnasium Mainz

Ober-Flörsheim

 

Altersgruppe 10. – 12. Klassen

 

Vorname

Name

Klassenstufe

Schule

Wohnort

Marco

Schaaf

10

Realschule plus
Bad Sobernheim

Bad Sobernheim

Björn

van Marwick

11

Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen

Limburgerhof

Viet

Anh Vu

11

Martinus-Gymnasium Linz/Rhein

Linz/Rhein

Svenja

Groß

11

Priv. Gymnasium Marienstatt

Neunkhausen

Christoph

Nuber

11

IGS Kandel

Kandel

Thomas

Gaskin

12

Stefan-George-Gymnasium Bingen

Bingen

Frederic

Bahr

12

Frauenlob-Gymnasium Mainz

Mainz

Anne

Falkenstein

12

Frauenlob-Gymnasium Mainz

Mainz

 

 

Teilen

Zurück