| Kultur

Anthologie „Durchschrift 7“: Vier junge rheinland-pfälzische Autorinnen und Autoren ausgezeichnet

Die neue Ausgabe der Anthologie „Durchschrift“ liegt nun druckfrisch vor. Das Werk enthält die Siegertexte eines Schreibwettbewerbs, den das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Förderung junger Schreibtalente im vergangenen Jahr zum siebten Mal ausgeschrieben hatte. Beiträge von rund 80 jungen Autorinnen und Autoren haben das Kulturministerium in der aktuellen Wettbewerbsrunde erreicht. Die vier Hauptpreisträgerinnen und Hauptpreisträger, die mit ihren Geschichten die Jury vollends überzeugen konnten, zeichnete Kulturminister Konrad Wolf heute im Kulturministerium aus und lobte das Talent der jungen Autorinnen und Autoren. Es sind Julia Jablonski, Joy Lanigan, Lorena Loosen und Jens Christian Maurer.
Die vier Hauptpreisträgerinnen und Hauptpreisträger zusammen mit dem Kulturminister. (v. l. n. r.: Lorena Loosen, Julia Jablonski, Kulturminister Konrad Wolf, Jens Christian Maurer und Joy Lanigan)

„Die Begeisterung für literarisches Schreiben ist ungebrochen und jeder Jahrgang ist auf seine Weise wortgewaltig“, so Minister Konrad Wolf. „Die Texte der aktuellen Anthologie, allesamt entstanden in 2019, sind facettenreich, stehen dabei für sich und erlauben es, sich mit ganz anderen Themen und Gedankenspielen zu befassen, als jenen, die aktuell coronabedingt die Agenda bestimmen. ‚Durchschrift 7‘ ist erneut ein klarer Beleg für das große literarische Können junger rheinland-pfälzischer Autorinnen und Autoren.“

Die Jury, zu der mit Dr. Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto vier professionelle Autorinnen und Autoren gehören, befasste sich intensiv mit den Texten. Sie wählte vier Hauptgewinnerinnen und -gewinner sowie 27 weitere talentierte Jugendliche und junge Erwachsene aus, deren Texte nun in der Anthologie veröffentlicht wurden.

Die vier Hauptgewinnerinnen bzw. -gewinner sind in diesem Jahr:

  • Jens Christian Maurer aus Dannstadt-Schauernheim (Mentorin Annegret Held)
  • Lorena Loosen aus Bingen (Mentorin Ruth Johanna Benrath)
  • Joy Lanigan aus Gau-Bischofsheim (Mentor Ken Yamamoto)
  • Julia Jablonski aus Worms (Mentor Jens Schumacher).

Der Schreibwettbewerb, der sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 23 Jahren richtet, gehört zu einem Bündel vieler Maßnahmen, mit denen die Landesregierung Kreativität und Können junger Menschen in Rheinland-Pfalz fördert. Neben der Veröffentlichung in der Anthologie gibt es für die vier besten Schreibtalente jedes Jahrgangs dabei noch einen besonderen Preis: Sie können ein Jahr lang mit einem Jury-Mitglied und damit mit einer professionellen Autorin bzw. einem professionellen Autor in einem persönlichen Coaching intensiv an neuen Texten arbeiten.

In „Durchschrift 7“ begleiten wir orientierungslose Menschen auf neuen Wegen: Da versucht ein Mann, der bei einem Unfall sein Gedächtnis verloren hat, seinem Leben eine neue Richtung zu geben, während sich zwei alte Freundinnen auf ihrer Amsterdam-Reise verirren, dem eigenen Chaos aber nach dem Genuss wundersamer Kekse beste Laune und Gelassenheit entgegensetzen. Dass die Begegnung mit Gebäck dabei auch zum Gruseln sein kann, zeigt die „Mona Lisa aus Hefeteig“, die die Protagonistin mit zahlreichen Doppelgängerinnen aus duftigem Teig in einer fantastisch-schaurigen Erzählung in ihren Bann zieht. Unproblematischer ist da schon die Freundschaft zu einem alten Kassettenrekorder, aus dessen Perspektive bislang wohl nur wenige Geschichten erzählt wurden. Liebe unter Samurai, die Wiederbegegnung von Täter und Opfer nach Kriegsende in einem Zoo oder die Welt in Frauenhand - die neue Anthologie ist gespickt mit listigen und auch nachdenklich stimmenden Perspektiv- und Rollenwechseln.

Wie im Vorjahr hat das Kulturministerium zudem junge Kreative an den rheinland-pfälzischen Jugendkunstschulen gebeten, Coverentwürfe zu schicken und die Gestaltung des neuen Werks zu übernehmen. 2020 ziert das Cover von Antonia Lucke von der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach die diesjährige Anthologie.

Weitere Informationen

Die Anthologie „Junge Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz – Durchschrift 7“ wird vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz herausgegeben und erscheint im Kontrast Verlag. Der Band ist im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-941200-79-1, € 9,90; als E-Book für € 7,99). Die nächste Wettbewerbsrunde startet in diesen Tagen.

Teilen

Zurück