„Das Bali Kino in Alzey ist ein besonderes Kino in Rheinland-Pfalz, denn es ist eines der letzten vier verbliebenen Bahnhofslichtspielhäuser in Deutschland. Auch erfreut es sich auch einer großen Popularität in der Region. So wurde es in einem Online-Voting unter die 100 beliebtesten Kinos Deutschlands gewählt. Aber auch das Programm kann sich sehen lassen. Daher wird dieses Jahr das Kino mit einem Kinoprogrammpreis des Landes ausgezeichnet werden“, erläuterte Kulturminister Konrad Wolf. „Wir leisten damit einen Beitrag, die erfolgreiche Geschichte dieses kulturell wertvollen Kinos auch in die Zukunft fortschreiben zu können. Alzey und das Bali Kino haben dies mehr als verdient!“
Die Landesförderung umfasst auch eine Ko-Finanzierung des Landes am „Zukunftsprogramm Kino“ des Bundes in Höhe von 4.093,00 Euro. Die Bekämpfung der Corona-Pandemie stellt eine große Herausforderung für Kultureinrichtungen dar. Im Rahmen des Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ wurde eine Förderlinie zur Unterstützung der Programmkinos geschaffen. Hierfür sind insgesamt eine halbe Million Euro vorgesehen.
„Programmkinos sind besondere Kulturorte. Mit einem ausgewählten Programm zeigen sie nicht nur die kommerziellen Erfolge, sondern auch kulturell hochwertige Produktionen. Gerade sie sind in der Corona-Pandemie besonders betroffen. Mit der Förderung wollen wir die Kinos unterstützen, corona-bedingte Investitionen vorzunehmen, ihre technische Ausstattung zu modernisieren und die Formate weiterzuentwickeln“, erklärte Kulturminister Konrad Wolf.
Anträge in der Maßnahme 5 „Programmkinos stärken“ sind noch bis Ende des Jahres 2020 möglich. Antragsberechtigt sind "Programmkinos", bei denen die Betreiberin oder der Betreiber einen inhaltlichen Programmanspruch verfolgen, vorwiegend Filme außerhalb des Mainstreams, ein kulturell ambitioniertes Programm zeigen und/oder mit dem Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurden bzw. zur Vergabe des Kinoprogrammpreises 2020 zugelassen sind.