| Hochschule

Bund/Länder-Programm: 31 Tenure-Track-Professuren für Rheinland-Pfalz

Rheinland-pfälzische Universitäten erhalten insgesamt 31 Tenure-Track-Professuren aus dem Bund/Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das gaben heute der Vorsitzende der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) Wissenschaftsminister Konrad Wolf und seine Stellvertreterin Bundesministerin Anja Karliczek in Berlin bekannt. In der zweiten Bewilligungsrunde des Programms erhalten die Johannes Gutenberg-Universität Mainz elf Professuren und die Universität Trier acht. Die Technische Universität Kaiserslautern kann sechs zusätzliche und die Universität Koblenz-Landau sechs Professuren einrichten. Tenure-Track-Professuren schaffen einen neuen, planbareren Karriereweg an den Hochschulen. Bei erfolgreicher Evaluation erhalten die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler durch den Tenure-Track eine Lebenszeit-Professur.
(c) TUK / Th. Koziel

„Heute ist ein guter Tag für das Wissenschaftsland Rheinland-Pfalz. Dank der weiteren 31 Tenure-Track-Professuren können wir mehr jungen Menschen eine verlässliche und planbare Karrierechance in der Wissenschaft anbieten“, so der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Konrad Wolf. „Uns ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein besonderes Anliegen. Wir wollen gute Arbeitsbedingungen. So haben wir mit als erstes Land Junior-Professuren eingeführt. Das sehr gute Abschneiden im Bund/Länder-Programm unterstützt unser Ziel, die Hälfte aller Junior-Professuren mit Tenure-Track auszustatten. Das öffnet Türen für wissenschaftliche Karrieren in Rheinland-Pfalz.“

Bereits in der ersten Bewilligungsrunde des Bund/Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 2017 waren die Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit 15 und die Technische Universität Kaiserslautern mit sieben Professuren erfolgreich.

„Mit den zusätzlichen Mitteln aus dem Bund/Länder-Programm werden die Universitäten einen weiteren Schub erhalten und die gemeinsam verabredeten Ziele noch schneller erreichen können. Ich bin überzeugt, dass die bewilligten Tenure-Track-Professuren für eine frühzeitige Bindung des wissenschaftlichen Nachwuchses an die Universität sorgen und damit das Lehr- und Forschungsprofil unserer Universitäten nachhaltig stärken“, ergänzt Minister Wolf.

Teilen

Zurück