„Hermann Spieß hat mit seinem Einsatz und seiner Persönlichkeit viele nachhaltige Impulse in seiner Heimatgemeinde Hochstätten gesetzt. Hierbei ist vor allem das langjährige Engagement als Ortsbürgermeister von Hochstätten sowie sein Einsatz für mehr Hochwasserschutz zu erwähnen. Sein Engagement verdient hohen Respekt und Anerkennung“, sagte Staatssekretär Denis Alt.
Neben seinem Engagement als Ortsbürgermeister in Hochstätten, er war von 1994 bis 2020 insgesamt 26 Jahre im Dienst der Gemeinde tätig, kümmerte er sich in seiner Funktion als Ratsmitglied sowie Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach von 2014 bis 2017 auch um den Hochwasserschutz. Darüber hinaus war er lange Jahre als Fußballtrainer in Pfaffen-Schwabenheim, Wallhausen und Laubenheim tätig.
„Viele Jahrzehnte haben Sie sich für das Gemeinwohl in Hochstätten engagiert und dabei eine Vorbildfunktion für nachfolgende Generationen eingenommen. Ihr selbstloser Einsatz hat die Gemeinde als Ganzes vorangebracht und das Leben Ihrer Mitmenschen bereichert. Deshalb freut es mich sehr, Ihnen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreichen zu können“, würdigte Staatssekretär Alt das Engagement von Hermann Spieß.