| Kultur

ICOMOS International besuchte Bad Ems: Welterbeantrag nimmt nächsten Schritt

Der internationale Welterbeantrag zu den „Great Spas of Europe“ kommt einen Schritt weiter im Verfahren. Heute endete die sogenannte „technical mission“ des Internationalen Rats für Denkmalpflege (ICOMOS). Gemeinsam mit zehn weiteren Städten aus ganz Europa möchte Bad Ems Weltkulturerbe der UNESCO werden. Die Expertenbegehung gehört zum Evaluationsverfahren, das ICOMOS im Auftrag der UNESCO durchführt. Eine Entscheidung über den Antrag wird frühestens im Sommer 2020 bei der 44. Sitzung des Welterbekomitees der UNESCO in China erwartet.
Copyright Dietmar Pohlmann

„Bad Ems ist mit seiner kaiserlichen Historie“, so Landrat Frank Puchtler, „und seinem Kurensemble eine beeindruckende Kreisstadt mit Charme. Die Anerkennung als Welterbe ist für Bad Ems und unsere Heimat eine Chance, aus der Tradition gemeinsam Zukunft zu gestalten.“

Teilen

Zurück