Das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Trier, das Bistum Trier und die Friedrich-Ebert-Stiftung erarbeiten für 2018, zum 200. Geburtstag von Karl Marx, ein vielfältiges Programm mit wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen. Die im Zentrum des Jubiläums stehende Karl-Marx-Ausstellung wird dabei an zwei Standorten gezeigt – im Stadtmuseum Simeonstift Trier und im Rheinischen Landesmuseum Trier. Als Grundlage für die Zusammenarbeit haben das Land, die Stadt Trier, das Bistum Trier und die Friedrich-Ebert-Stiftung als Trägerin des Karl-Marx-Hauses in Trier im Januar eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
|
Kultur
Karl-Marx-Jubiläum wirft Licht voraus – Leihgabe des Sitte-Gemäldes Zeichen bundesweiter Anerkennung
Zum 197. Geburtstag von Karl Marx am 5. Mai hat die Bundesrepublik Deutschland dem Stadtmuseum Simeonstift Trier ein Porträt des Gelehrten vom berühmten Maler Willi Sitte als Dauerleihgabe überlassen. „Das große Karl-Marx-Jubiläum 2018 wirft sein Licht voraus. Die Dauerleihgabe des wertvollen Karl-Marx-Porträts von Willi Sitte durch die Bundesrepublik Deutschland ist ein Zeichen, welche Bedeutung der Karl-Marx-Ausstellung in dessen Geburtsstadt deutschlandweit beigemessen wird. Dass die gesamte Republik bereits jetzt auf Trier schaut und der Bund dem Stadtmuseum solch ein wertvolles Gemälde übergibt, lässt erahnen, wie viel Beachtung das Jubiläumsprogramm zum runden Geburtstag des Trierer Sohns finden wird.“
Zurück