| Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

Klaus-Günter Süssmann als Leiter der Schulaufsicht in den Ruhestand verabschiedet – Brigitte Fischer folgt nach

Der Leiter der Abteilung „Schulen“ bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Klaus-Günter Süssmann, wurde heute im Rahmen einer Feierstunde von Bildungsministerin Vera Reiß, Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann und der Präsidentin der ADD, Dagmar Barzen, in den Ruhestand verabschiedet. Klaus-Günter Süssmann war seit 2012 Leiter der Schulaufsicht und insgesamt mehr als 40 Jahre im Dienst der rheinland-pfälzischen Schulen tätig. Seine Nachfolgerin wird Brigitte Fischer, die zuletzt die Außenstelle der Schulaufsicht in Koblenz leitete.

Die Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Vera Reiß, betonte: „Mit Klaus Süssmann verlässt ein ausgewiesener Schulfachmann die ADD, der die rheinland-pfälzische Schullandschaft über vier Jahrzehnente mit einem vorbildlichen Arbeitsethos mitgestaltet und geprägt hat. Auf Sie, lieber Klaus Süssmann, war immer Verlass: Sie haben nie Verantwortung gescheut und in allen Ämtern hervorragende Arbeit geleistet. Als einer aus der Mitte von Schule und Schulaufsicht genießen Sie bei allen Kolleginnen und Kollegen höchstes Ansehen – in den Schulen, in der ADD und im Bildungsministerium. Die Fußspuren, die Sie hinterlassen sind groß! Aber mit Brigitte Fischer folgt eine erfahrene Pädagogin und Schulaufsichtsbeamtin, die die geleistete Arbeit mit viel Engagement weiterführen wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, auf ein ‚Weiter so‘ mit neuen Akzenten.“

ADD-Präsidentin Dagmar Barzen unterstrich: „Es war mir stets eine Freude, lieber Herr Süssmann, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Die Verantwortung für rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und für knapp 1.600 Schulen mit 41.000 Lehrkräften im Lande, haben Sie souverän gemeistert. Dabei ließen Sie sich eigentlich nie aus der Ruhe bringen, agierten besonnen und ausgleichend, wobei Ihnen Ihre kommunikative und vermittelnde Stärke zu Gute kam. Die Verantwortung legen Sie nun in die Hände von Brigitte Fischer. Vor ihr werden neue Herausforderungen liegen, doch auch viel Gestaltungsraum sowie die Möglichkeit, etwas bewegen zu können. Ich persönlich freue mich auf die weitere, intensive und gute Zusammenarbeit.“ 

Klaus-Günter Süssmann studierte an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Landau und schloss seine Ausbildung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen 1977 ab. Er begann seine Lehrtätigkeit an der Schule für gehörlose und Schwerhörige in Trier. Nach seinem Wechsel an die Kurfürst-Balduin-Hauptschule in Trier wurde er 1983 zum Konrektor ernannt und 1991 zum Rektor. 1999 wurde Süssmann zur Schulaufsicht bei der damaligen Bezirksregierung Trier versetzt. Beim Aufbau der Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen (AQS) war Süssmann als stellvertretender Leiter entscheidend beteiligt. Die Leitung der Abteilung „Schulen“ bei der ADD wurde Klaus-Günter Süssmann 2012 übertragen. Der 65-jährige Pädagoge ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt in Konz.


Brigitte Fischer studierte von 1974 bis 1979 an den Universitäten Göttingen und München für das Lehramt an Gymnasien. Nach dem Ablegen ihrer Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen (BBS) begann sie 1980 ihre Lehrtätigkeit an der BBS Cochem. Von 1993 bis zur ihrem Wechsel zur Schulaufsicht 1997 setzte sie sich für Lehrerinnen und Lehrer an BBS ein, sowohl im Bezirkspersonalrat als auch im Verband der Lehrerinnen und Lehrer an BBS. 2004 wechselte die Pädagogin für einige Zeit zurück in den Schuldienst: sie übernahm die Schulleitung der BBS Bernkastel-Kues. Nach ihrer Rückkehr zur ADD 2008 übernahm Fischer zunächst die Leitung des Referates „Schulaufsicht, Schulberatung und Schulentwicklung BBS“ bis sie 2012 zur Leiterin der Außenstelle Schulaufsicht in Koblenz ernannt wurde. Die 59-Jährige wohnt in Auderath in der Eifel, ist verheiratet und hat eine Tochter.

Teilen

Zurück