Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro lobt das Jazzfestival für seine Qualität und seine kontinuierliche Weiterentwicklung: „Seit über 20 Jahren ist ‚Bingen swingt‘ ein fester Bestandteil des Kultursommers. Es ist zu einem Festival mit einem beeindruckenden, facettenreichen Musikangebot herangewachsen. In diesem Jahr lockt die Gitarre mit ihrer ‚Vielsaitigkeit‘ Besucherinnen und Besucher zu musikalischen Begegnungen und zum Kulturgenuss unter freiem Himmel nach Bingen in das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Attraktive Kulturangebote sind eine wichtige Voraussetzung für vitale ländliche Räume. Sie tragen zu einer hohen Lebensqualität bei.“ ‚Bingen swingt‘ habe hier eine herausragende Bedeutung.
Das Festival ist Bestandteil des Kultursommers Rheinland-Pfalz und wird auch 2018 vom rheinland-pfälzischen Kulturministerium unterstützt. Für die Durchführung des Festivals erhält die Stadtverwaltung Bingen einen Zuschuss in Höhe von 34.500 Euro, wie Kulturstaatssekretär Barbaro mitteilte.
Einzelheiten über das Programm vom 22. bis 24. Juni gibt es im Internet unter <link http: www.bingen-swingt.de>www.bingen-swingt.de