Die zweiten Design- und Kulturtage Trier, die vom Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier in Kooperation mit der Stadt Trier im Oktober 2018 veranstaltet werden, stehen ganz im Zeichen von Karl Marx. In Ausstellungen, Workshops, Vorträgen, Präsentationen, Installationen, kulturellen Abenden und Kunstbeiträgen werden zum 200jährigen Jubiläum des berühmten Trierer Denkers Beiträge aus Design, Kunst, Kultur und Wissenschaften einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. So wird unter anderem eine App vorgestellt, die Triererinnen und Trierer sowie Touristinnen und Touristen zu zentralen Orten des Marx-Jahres führt und mit Bildern, Texten und Videos über Marx und sein Wirken informiert.
„Rheinland-Pfalz ist ein reichhaltiges Kulturland. Wir haben ein weltbekanntes Weltkulturerbe, renommierte Theater, Museen und soziokulturelle Zentren sowie eine vielfältige freie Szene. Die Kulturstiftung unterstützt die rheinland-pfälzischen Kulturschaffenden dabei, neue spannende Kunst- und Kulturprojekte auf den Weg zu bringen und damit die kulturelle Vielfalt unseres Landes zu pflegen und zu erhalten“, unterstreicht Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Seit 1991 fördert die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur Projekte aus unterschiedlichen Kultursparten. Dieses Jahr werden insgesamt 16 Projekte unter anderem aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Musik und Museum mit rund 140.000 Euro unterstützt.
„Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist ein wichtiger Partner der Kulturszene in unserem Bundesland. Viele Projekte können dank der Förderung der Stiftung realisiert werden, die sonst vielleicht nicht realisiert werden könnten. Damit trägt die Stiftung entscheidend dazu bei, auch innovative Formate zu unterstützen und damit neue Impulse in der rheinland-pfälzischen Kulturlandschaft möglich zu machen“, sagte der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf.
Die Stiftung wurde von der Landesregierung 1991 zur Förderung von Kunst und Kultur gegründet. Sie beteiligt sich an der Finanzierung besonderer Kulturprojekte und der institutionellen Förderung, veranstaltet den Kultursommer Rheinland-Pfalz, unterhält zwei Künstlerhäuser und vergibt Stipendien an junge Schriftsteller/innen und sowie bildende Künstler/innen.
Weitere Informationen zur Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gibt es unter <link http: www.kulturstiftung-rlp.de>www.kulturstiftung-rlp.de.