Das Steinskulpturenmuseum der Fondation Kubach-Wilmsen feiert im Mai 2020 sein 10-jähriges Bestehen und zeigt aus diesem Anlass eine Sonderausstellung mit Fotoarbeiten des renommierten britischen Fotografen Richard Pare. Pare ist als Architektur-Fotograf weltbekannt geworden und hat sich intensiv mit den Bauten von Tadao Ando, dem Architekten des Steinskulpturenmuseums, auseinandergesetzt. In der Jubiläumsausstellung wird daher erstmals das Steinskulpturenmuseum als Highlight der Architekturdenkmäler von Rheinland-Pfalz in die Tradition der über die ganze Welt verteilten Ando-Bauten gesetzt. 2010 wurde das Steinskulpturenmuseum mit den Arbeiten der Bildhauer Kubach-Wilmsen vom damaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck feierlich eröffnet.
„Rheinland-Pfalz ist reich an Kultur und engagierten Menschen. Durch die Förderung aus unterschiedlichen Sparten unterstützt die Kulturstiftung herausragende kulturelle Initiativen aus dem ganzen Land“, betonte die Ministerpräsidentin. „Wir tragen damit dazu bei, die kulturelle Vielfalt unseres Landes zu erhalten und neue attraktive Kulturprojekte anzustoßen.“
Die Stiftung Rheinland-Pfalz wurde 1991 von der damaligen Landesregierung zur Förderung von Kunst und Kultur gegründet. Sie beteiligt sich an der Finanzierung besonderer Kulturprojekte und der institutionellen Förderung, veranstaltet den Kultursommer Rheinland-Pfalz, unterhält zwei Künstlerhäuser und vergibt Stipendien an junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie bildende Künstlerinnen und Künstler. „Für die Förderung der Kultur in Rheinland-Pfalz ist die Kulturstiftung ein wichtiger und unersetzlicher Partner. Die Qualität der eingereichten Projektanträge hat dies erneut eindrucksvoll verdeutlicht“, sagte der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf. Insgesamt werden neun Projekte mit insgesamt 100.000 Euro gefördert.
Weitere Informationen zur Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur gibt es unter www.kulturstiftung-rlp.de.