| Kultur

Landesprogramm „Im Fokus“ Rheinland-Pfalz: Landesbühne Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Teil der Kulturszene

Aus dem Landesprogramm „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie, erhält die Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied eine Zuwendung in Höhe von 200.000 Euro. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, überbrachte heute die Bewilligung aus der „Maßnahme 2 – Neustart: Programm für Kultureinrichtungen“ dem Intendanten der Landesbühne, Lajos Wenzel. An dem Termin nahmen auch Landrat Achim Hallerbach und Jan Einig, der Oberbürgermeister Neuwieds, teil.
© Benjamin Westhoff

„Die Landesbühne ist ein wichtiger Teil der rheinland-pfälzischen Kulturszene. Das ist dem Engagement der Leitung und des gesamten Teams der Landesbühne zu verdanken. Dies zu erhalten ist Anliegen des Landes. Die Corona-Pandemie stellt die Kunst und Kultur vor besondere Herausforderungen. Die Landesbühne Rheinland-Pfalz ist von den Corona-Folgen besonders hart betroffen. Das Land wird sich deshalb anteilig an der Finanzierung des coronabedingten Mehrbedarfs in Höhe von 250.000 Euro beteiligen und davon 200.000 Euro übernehmen. Auch zukünftig werden wir an der Seite der Landesbühne stehen“, so der Staatssekretär.

Lajos Wenzel dankt sehr herzlich für die Unterstützung und den persönlichen Besuch: „Die breite Unterstützung unserer Bühne tut sehr gut. Nur dank dieser für uns existenziellen Förderung können wir auch in dieser Zeit ohne Publikum und ohne Einnahmen weiter mit unseren online Angeboten zur kulturellen Grundversorgung der Region beitragen. Nur so können wir die die rund 60 festangestellten Künstler, Techniker und Mitarbeiter bezahlen um weiter zu proben und produzieren. Nur so können wir, sobald es wieder möglich ist, das anbieten, was unsere Leidenschaft ist: Gutes Live-Theater für Neuwied, die Region und ganz Rheinland-Pfalz.“

Das Land, als institutioneller Förderer der Landesbühne Rheinland-Pfalz, hatte seine Bereitschaft mitgeteilt, sich prozentual in dem Maße an dem Mehrbedarf von 250.000 Euro zu beteiligen, die dem durchschnittlichen Förderanteil der Jahre 2018 bis 2020 entspricht. Die Stadt Neuwied und der Landkreis Neuwied hatten als weitere institutionelle Förderer der Landesbühne signalisiert, die verbleibende Summe in Höhe von 50.000 Euro zu tragen. Darüber hinaus erhält die Landesbühne eine institutionelle Förderung vom Land. Für das Jahr 2020 sind es 510.000 Euro sowie eine komplementäre Projektförderung in Höhe von 90.000 Euro.

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz ist zum einen ein Regionaltheater, welches das Schlosstheater in Neuwied bespielt, und zum anderen ein Gastspieltheater, das seine Produktionen auch an anderen Orten in ganz Rheinland-Pfalz und darüber hinaus zeigt. Mit einer durchschnittlichen Platzbelegung von 90 Prozent im Schlosstheater Neuwied nimmt sie eine Spitzenposition unter den deutschen Landesbühnen ein.

„Die Landesbühne ist ein Garant für hochwertiges Theater. Mit Lajos Wenzel als Intendant hat nach der 40-jährigen Ära seines Vorgängers Walter Ullrich ein junger Vollprofi die Leitung der Landesbühne übernommen, der mit einer gelungen Stückauswahl, vielen klugen Ideen und noch mehr Engagement das Theaterpublikum in Neuwied und den Gastspielorten zu begeistern weiß“, ergänzte Staatssekretär Alt abschließend.

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilen

Zurück