| Sommerreise 2019

Minister Wolf auf „Türöffner-Tour 2019“

Auch auf der diesjährigen Sommerreise hat sich Minister Konrad Wolf wieder dem Thema „Türen öffnen“ verpflichtet. Er besucht wissenschaftliche Institutionen, Orte der Weiterbildung sowie kulturelle Einrichtungen von Mainz über Bingen, Neustadt, Klotten und Andernach bis nach Trier. Alle haben eins gemeinsam: Sie bieten Unterstützung um Talente und Stärken zu entfalten, Neigungen und Qualifikationen zu entwickeln und öffnen die Türen zu neuen Horizonten.

„Es ist mir ein Anliegen Rahmenbedingungen schaffen, die es Menschen ermöglichen, eigene Wege im Leben zu gehen. Begabungen sollen gefördert und unnötige Hürden in Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur beseitigt werden. Auch auf der diesjährigen Sommerreise freue ich mich, herausragende Projekte zu besuchen, bei denen Menschen und ihre Stärken im Vordergrund stehen“, hebt Minister Konrad Wolf hervor.

So besucht der Minister das Programm „Fit für’s Studium“ der Universität Trier, ein Studienvorbereitungskurs für Flüchtlinge, die ihr Studium in Deutschland aufnehmen oder weiterführen möchten. Darüber hinaus schaut sich Wolf in der Jugendkunstschule Cochem-Zell eine Ausstellung zum integrativen Kunst-Projekt „UNBEHINDERT KREATIV“ an und informiert sich zu Kunstangeboten für Kinder und Jugendliche. In Andernach steht im Lerncafé das Erlernen von Schreiben und Lesen im Vordergrund. An der Technischen Hochschule in Bingen besucht der Minister das MINT-Labor und erhält Informationen zur MINT-Förderung von Schülerinnen und Schülern durch die Hochschule.

Programm der „Türöffner-Tour“ – Sommerreise 2019:

 

Dienstag, 23. Juli 2019

12:00 Uhr
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
Kurfürstliches Schloss,
Ernst-Ludwig-Platz 2,
55116 Mainz 

15:30 Uhr
Bildungsbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße
Volkshochschule Neustadt a.d.W.,
Hindenburgstraße 14,
67433 Neustadt a.d.W.

 

Donnerstag, 25. Juli 2019

10:00 Uhr
JUKUSCH Cochem-Zell e.V. Klotten
Moselstraße 21,
56818 Klotten

15:00 Uhr
Projekt „Fit für’s Studium“ der Universität Trier
Universität Trier
Universitätsring 15,
54296 Trier,

 

Freitag, 26. Juli 2019

10.00 Uhr
MINT-Labor der Technischen Hochschule Bingen
Technische Hochschule Bingen
Gebäude 11,
Berlinstr. 109,
55411 Bingen am Rhein

14.00 Uhr
Lerncafé Andernach, Haus der Familie,
Hochstraße 80,
56626 Andernach

16.30 Uhr
Bergmannskapelle Fell
Besucherbergwerk Fell,
Auf den Schiefergruben 3,
54341 Fell 

Teilen

Zurück