„Wie schützenswert unsere Natur ist, hat Monika Kirschner schon in den frühen 90er-Jahren erkannt und die ‚Initiative Soonwald‘ mitbegründet. Ihr beispielloses Engagement hat das Potenzial des Soonwaldes als unvergleichlichen Naturraum sehr deutlich aufgezeigt. Zugleich ist es ihr ein wichtiges Anliegen, so vielen Menschen wie möglich diese einzigartige Landschaft zugänglich zu machen und näher zu bringen“, führte der Staatssekretär während der Feierstunde aus.
Die gebürtig aus Nordrhein-Westfalen stammende Monika Kirschner studierte Physik, Chemie und Biologie auf Lehramt und wechselte dann in den Journalismus. Als Wissenschaftsjournalistin arbeitete sie unter anderem für ARD, ZDF sowie ARTE. Ihre Themen waren sowohl als Redakteurin als auch als Regisseurin vornehmlich die Ökologie, Ökotrophologie und der ländliche Raum. 1991 zog Monika Kirschner in den Soonwald und begründete 1993 die „Initiative Soonwald“. Diese hatte von Beginn an das Ziel, den Soonwald zu fördern, zu erhalten und zu schützen.
Seit über einem Vierteljahrhundert engagiert sich Monika Kirschner bereits in der Initiative. Ihrem Ideenreichtum sind Angebote wie der Soonwaldbus entsprungen, der für alle Interessierten die Möglichkeit bietet, den Soonwald durch naturnahen Tourismus zu entdecken. Ihre Leidenschaft zum einzigartigen Laubwald sowie der Hunsrückregion arbeitete Monika Kirschner in Filmen und Büchern auf. In ihrem aktuellen Buch greift die Autorin die Sagenwelt des Soonwaldes auf. „Auf den Spuren einer verborgenen Welt: Sagenhafter Soonwald“ ermöglicht einen märchenhaften Zugang zum Laubwald und seiner Geschichte.
„Es ist mir eine Freude Ihnen, Frau Kirschner, die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz zu überreichen. Sie haben als Waldschützerin, Naturliebhaberin und Autorin vielen Besucherinnen und Besuchern einen neuen Blick auf diesen schönen Naturraum ermöglicht. Selbst nach über 25 Jahren engagieren Sie sich noch immer ehrenamtlich für Ihre Wahlheimat. Dieser Einsatz verdient es, gewürdigt zu werden“, resümierte Staatssekretär Alt bei der Aushändigung der Ehrennadel.