Ror Wolf wurde 1932 im thüringischen Saalfeld/Saale geboren und lebte seit vielen Jahren in der Mainzer Oberstadt. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er durch seine Hörcollagen bekannt, in denen er aus hunderten von Fußballreportagen des Hörfunks neue, komische wie rätselhafte Sprachkunstwerke entstehen ließ. Das Spiel mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen und populären literarischen Genres wie Kriminal-, Abenteuer-, Reise- und Horrorroman kennzeichneten seine Arbeiten.
Zur Anerkennung hervorragender Leistungen in der Sparte Literatur wurde Ror Wolf 1997 der Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. 2014 erhielt er für sein literarisches Schaffen den Georg-K.-Glaser-Literaturpreis des Landes und des Südwestrundfunks. Sein Werk, dass im Schöffling-Verlag herausgegeben wird, ist mit einer Vielzahl von Preisen ausgezeichnet.