Das Angebot wird sowohl über den Youtube- (www.youtube.com/channel/UC6mpCTyaqofNRmeT1eiBQMg) als auch den Facebook-Kanal (facebook.com/MWWKRLP) des Ministerium abrufbar sein.
Es besteht bereits jetzt die Möglichkeit, Fragen für Freitag an die Fachexperten und den Minister zu senden. Eingereicht werden können diese über fragen@mwwk.rlp.de und die Social Media Kanäle. Ebenso besteht die Option, freitags während der Konferenz Fragen und Kommentare unter den Livestream zu posten.
„Mit unserer gestreamten Videokonferenz und der Möglichkeit, Fragen zu stellen, wollen wir möglichst viele Kulturschaffende erreichen. Durch das erweiterte Expertengremium soll am Freitag eine breite Fachexpertise geboten werden. Wir freuen uns, wenn die rheinland-pfälzische Kulturszene dieses Angebot nutzt und laden dazu auch ein. Schicken Sie uns Ihre Fragen und lassen Sie uns gemeinsam Lösungen für Probleme finden“, so Wolf.
Das Hilfsprogramm in Rheinland-Pfalz stützt sich auf zwei Säulen: Der „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“ deckt betriebliche Kosten ab und die „Corona-Grundsicherung“ sichert die Lebenshaltungskosten. Aufgestockt werden die Maßnahmen durch Anpassungen bei den Projektförderungen des Landes. Der Kulturminister hatte bereits Anfang April entschieden, Projektförderungen zu verlängern und grundsätzlich auf Rückforderungen zu verzichten, wenn Kulturveranstaltungen aufgrund der Coronakrise nicht stattfinden konnten und Kosten angefallen sind, die höher als die Landesförderung sind.
Weitere Informationen zur Grundsicherung und den Soforthilfen finden sich in den FAQs bei www.corona.rlp.de unter dem Schlagwort „Kultur“.
Bei weiteren Fragen können sich Betroffene auch an ihre jeweiligen Interessensverbände sowie an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Kulturszene im Land wenden. Die beiden Kulturberater Dr. Björn Rodday (nördliches Rheinland-Pfalz) und Roderick Haas (südliches Rheinland-Pfalz) bieten umfassende Beratung für Kulturschaffende an. Ansprechpartnerin für die Kulturelle Bildung ist Christina Biundo von der Servicestelle Kulturelle Bildung in Trier.
Die Ansprechpartnerinnen und -partner sind wie folgt erreichbar:
Dr. Björn Rodday
Tel.: 0170/78 06 04 4
Mail: rodday(at)kulturbuero-rlp.de
Roderick Haas
Tel: 0176/23 26 34 83
Mail: roderick.haas(at)kulturnetzpfalz.de
Christina Biundo
Tel. 0651/718 34 15
Mail: service(at)skubi.com