| Kultur

Susanne-Faschon-Förderpreis: Staatssekretär Alt zeichnet junge Literaturtalente aus

Bei einer Feierstunde in der Integrierten Gesamtschule Eisenberg hat Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, heute zehn Schülerinnen und Schüler mit dem Susanne-Faschon-Förderpreis ausgezeichnet. Der Schreibwettbewerb findet alle zwei Jahre im Rahmen der Donnersberger Literaturtage statt und richtet sich an Jugendliche der 11. Klasse in der Pfalz und in Rheinhessen. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto „Ankommen“.
© Markus Below

„Das Land Rheinland-Pfalz hat den Ausbau der kulturellen Bildung ganz weit vorne auf die bildungs- und kulturpolitische Agenda gesetzt. Kulturelle Bildung ist ein elementarer Gelingensfaktor für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen“, betonte Kulturstaatssekretär Alt bei der Verleihung der Preise. „Deshalb danke ich dem Donnersberger Literaturverein dafür, dass er junge Frauen und Männer ermuntert, ihre literarischen Texte öffentlich zu machen. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Wettbewerb für die Jugendlichen eine spannende Erfahrung war, die sie hoffentlich motiviert, weiterhin die künstlerische Auseinandersetzung zu suchen. Schreiben heißt, das Innerste nach außen zu kehren. Jede und jeder einzelne, der einen Beitrag eingereicht hat und heute vorträgt, verdient unser aller Respekt und Anerkennung.“

Die Preise werden auf der Basis eines Schreibwettbewerbs vergeben. Insgesamt stehen 1.700 Euro an Preisgeldern zur Verfügung, wobei die Gewinnerin oder der Gewinner 500 Euro erhält, der zweite Preis ist mit 300 Euro dotiert, die oder der Drittplatzierte erhält 200 Euro. Daneben werden sieben weitere Preise à 100 Euro vergeben. Der Susanne-Faschon-Preis gehört damit zu den hochdotierten Schülerinnen- und Schüler-Preisen.

Gestiftet wird der Preis in Erinnerung an die Autorin Susanne Faschon (1925 in Kaiserslautern geboren, gestorben 1995 in Jakobsweiler) die zahllose Gedichte, Erzählungen und Hörspiele in Pfälzer Mundart geschrieben hat. Mit dem nach ihr benannten Preis möchte der Donnersberger Literaturverein das Andenken an die Autorin wahren und würdigen. Die Donnersberger Literaturtage werden vom Kultursommer Rheinland-Pfalz mit einer Förderung in Höhe von 6.500 Euro unterstützt.

Teilen

Zurück