| Kultur

Tag des offenen Denkmals zeigt „Historische Orte des Genusses“

Rund 270 rheinland-pfälzische Denkmäler, von denen etliche üblicherweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, öffnen am Sonntag, 13. September 2009, ihre Pforten. Anlass ist der 17. bundesweite Tag des offenen Denkmals, der diesmal unter dem Motto ‚Historische Orte des Genussesâ€

„Hinter der Aktion Tag des offenen Denkmals steht die Idee, zahlreiche Denkmäler in unserem Land durch spezielle Führungen, Rahmenprogramme, Konzerte und vieles mehr in besonderer Weise zu präsentieren und erlebbar zu machen“, sagte Kulturministerin Doris Ahnen bei der Vorstellung des rheinland-pfälzischen Programmangebots. „Besonders reizvoll an diesem Tag ist, dass Besucherinnen und Besucher Einblicke in Denkmäler erhalten, die ihnen normalerweise verschlossen wären.“ Auf diese Weise gelinge es immer wieder, eine breite Öffentlichkeit für die Arbeit und Anliegen des Denkmalschutzes zu interessieren. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 100.000 interessierte Bürgerinnen und Bürger auf den Beinen, um den Tag des offenen Denkmals zu nutzen. „Ich bin sicher, dass wir angesichts des vielversprechenden Mottos ‚Historische Orte des Genussesâ€

Teilen

Zurück