| Ehrung

Vielfältiges Engagement für die Heimat – Jürgen Ohlig erhält Landesverdienstmedaille

Salvatore Barbaro, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, hat Jürgen Ohlig aus Trechtingshausen (Landkreis Mainz-Bingen) heute die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für seinen vielfältigen Einsatz in seiner Heimatgemeinde überreicht.
(c) Jochen Werner

„Bürgerschaftliches Engagement ist die Stütze unserer Gesellschaft. Ohne das Ehrenamt wären Gemeindeleben, Kultur und soziale Wohlfahrt sowie ein reiches Ver-einsleben in Deutschland kaum denkbar – unsere Gesellschaft wäre wesentlich ärmer. Mit Jürgen Ohlig ehren wir einen Mann, dessen langjähriger ehrenamtlicher Einsatz groß und vielfältig ist“, sagte Salvatore Barbaro, der die Landesverdienstmedaille in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen einer Feierstunde in Mainz übergab. Er unterstrich: „Die feste Verwurzelung und die große Verbundenheit mit seiner Heimatgemeinde sind für Jürgen Ohlig Antrieb und Motivation, sich in zahlreichen Vereinen und in von ihm gestarteten Projekten für Trechtingshausen und die Region einzusetzen.“

Der Regierungsdirektor i.R. und ehemaliger Referent für Fachhochschulen,  war 15 Jahre Ortsbürgermeister seiner Heimatgemeinde. In dieser Funktion konnte er zahlreiche Projekte verwirklichen: Der Bau des Kindergartens, genauso die Ortskanalisation mit neuer Wasserleitung und der Ausbau aller Ortsstraßen, der Bau der Rhein-Burgen-Halle, die Erschließung eines neuen Baugebietes, der Ausbau der B9 sowie Planung und Aufbereitung eines neuen Sportzentrums. Als Kommunalpolitiker übernahm er mit einer kurzen Unterbrechung von 1989 bis1999 über 30 Jahre lang Verantwortung.

Neben seiner Mitgliedschaft im Verbandsgemeinderat Rhein-Nahe bis 1989 gehörte er von 1999 bis 2011 dem Gemeinderat Trechtingshausen an.In zahlreichen Vereinen  brachte Jürgen Ohlig sich über viele Jahre ein – im Vorstand des Männergesangsvereins „Eintracht 1878“ sowie im Karnevalverein „Narrebrunne“, den er 40 Jahre als aktiver Karnevalist unterstützte. Der Turn- und Sportverein lag ihm besonders am Herzen. Erst engagierte er sich im Vorstand und später gehörte er ihm als Ehrenmitglied an. Für den Bau des Sportzentrums hatte er sich schon während seiner Zeit als Ortsbürgermeister stark gemacht und die Planung mit großem Engagement vorangetrieben. Angefangen mit einem Spielfeld, kamen später eine Laufbahn und ein Sportheim hinzu.


„Sie, lieber Jürgen Ohlig, haben Trechtingshausen mit Ihrem Engagement und Fähigkeiten langjährig und in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens bereichert. Ihre vielseitigen Verdienste für die Gemeinschaft und Ihre Heimat sind beeindruckend und ich freue mich, sie heute mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz zu würdigen“, hob Staatssekretär Barbaro hervor.

Teilen

Zurück