| Schule

2010 starten drei neue Angebote zur frühen Förderung hochbegabter Kinder in "Entdeckertag“-Grundschulen

Das Netz von „Entdeckertag“-Grundschulen landesweit wird zum Beginn des Schuljahres 2010/2011 um drei weitere Standorte erweitert. Bildungsministerin Doris Ahnen kündigte jetzt in Mainz an: „Mit der Grundschule Oberwinter, der Goetheschule Nord in Ludwigshafen und der Grundschule Hofgartenstraße in Bad Kreuznach, die für hochbegabte Kinder im Grundschul- und auch im Kindergartenalter an einem Tag in der Woche spezielle Angebote machen, wird zum kommenden Schuljahr das Netz der Entdeckertag-Schulen auf dann 13 Standorte im Land erweitert. Die dort bearbeiteten Projekte, Themen und Aufgabenstellungen, die über das Spektrum des eigentlichen Grundschulunterrichts hinausreichen und hauptsächlich in selbstgesteuerten, forschenden Lernprozessen von den Kindern bearbeitet werden, strahlen zudem auch auf andere Grundschulen aus. Elemente aus dem ,Entdeckertagâ€

Die Themen der „Entdeckertage“ würden dabei ganz wesentlich von den Kindern selbst bestimmt, unterstrich Doris Ahnen. So gab es an den verschiedenen „Entdeckertag“-Grundschulen bereits Angebote aus den Bereichen Astronomie, Entwicklungshilfe, Physik, Biologie oder auch Fremdsprachen bis hin zu einem Angebot in Chinesisch. Das Konzept des „Entdeckertags“ sei es, Angebote für die spezielle Gruppe hochbegabter Kinder mit dem integrativen Ansatz des Lernens in der vertrauten Altersgruppe und Klassengemeinschaft zu verbinden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den „Entdeckertagen“, die nach Bewerbungen oder Empfehlungen durch Kindergärten und Grundschulen zuvor in Auswahlverfahren ausgesucht werden, nähmen Aufgaben zur weiteren Bearbeitung auch in ihre eigentlichen „Stammschulen“ oder in ihre Kindergärten mit. So profitierten die Kinder dort indirekt ebenfalls von dem Zusatzangebot. Die Bildungs- und Jugendministerin betonte, die Förderung hochbegabter Kinder wirke zudem als weiteres Bindeglied in der Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen.


Die Entdeckertag-Schulen in Rheinland-Pfalz:

Seit dem Schuljahr 2004/2005:
Grundschule Zweibrücken-Mittelbach (Pilotschule)

Seit dem Schuljahr 2007/2008:
Grundschule Forster Kirchspiel in Brohl und Grundschule St. Sebastianus in
Ellenz-Poltersdorf (beide Kreis Cochem-Zell)
Grundschule Niederbrombach (Kreis Birkenfeld)
Dr. Albert-Finck-Grundschule in Neustadt an der Weinstraße

Seit dem Schuljahr 2008/2009:
Ludwig-Schwamb-Grundschule in Mainz

Seit dem Schuljahr 2009/2010:
Grundschule am Königspfad in Göllheim (Donnersbergkreis),
Pestalozzi-Grundschule in Kaiserslautern
Grundschule Trier-Ruwer
Pestalozzischule in Ingelheim (Kreis Mainz-Bingen)

Zum Schuljahr 2010/2011:
Grundschule Hofgartenstraße, Bad Kreuznach
Grundschule Oberwinter, Remagen
Grundschule Goetheschule Nord, Ludwigshafen

Teilen

Zurück