Zur Feier des 20. Jahrestags der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention hat das Bildungs- und Jugendministerium gemeinsam mit dem LiteraturBüro Mainz eine Reihe von Vorleseaktionen zu dem Thema Kinder und ihre Rechte in Mainzer Grundschulen organisiert. Außerdem wurde vom Ministerium eine Aktionswoche zu dem Thema in Ludwigshafen (vom 16. bis 20. November) gefördert, in der unter anderem Foto- und Kreativprojekte zu dem Kinderrecht „Schutz vor Diskriminierung“ angeboten wurden. So hatten Kinder Drachen gebastelt, auf denen dieses Recht künstlerisch umgesetzt wurde. Bereits in der dritten landesweiten ,Woche der Kinderrechte' rund um den Weltkindertag am 20. September sind vom Land insgesamt 45 Veranstaltungen zum Thema Kinderrechte gefördert worden.
2010 wird die bundesweit einzigartige landesweite „Woche der Kinderrechte“ übrigens mit dem „Recht auf Vorrang des Kindeswohls“ den Artikel 3 der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in den Mittepunkt rücken. Anträge auf eine Landesförderung von Projekten zu diesem Artikel rund um den Weltkindertag 2010 sind bis zum 15. Februar 2010 mit ausgefülltem Vordruck über die Jugendämter dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur zuzuleiten.
Mehr zum Thema Kinderrechte sowie Förderkriterien und Antragsformulare für die Förderung von Projekten finden sich unter: www.kinderrechte.rlp.de