Im Jahr 2009 liegt die Landesförderung bei einer Summe von insgesamt 33.000 Euro. Zu der Palette von Ideen und Aktionen in der „Woche der Kinderrechte“ gehört beispielsweise ein komplettes Wochenprogramm in Bad Neuenahr- Ahrweiler durch den Zusammenschluss von 19 Institutionen. Vom 18.09. bis 25.09. wird dabei u. a. das eigens zum Motto der diesjährigen „Woche der Kinderrechte“ komponierte Lied „Nimm mich wie ich bin“ einstudiert und präsentiert, ein Kalender für 2010 gebastelt, es werden Kunstwerke aus Hohlblocksteinen zum Thema „Gleichheit“ erstellt und „Himmelsleitern“ für Kinderrechte geschaffen. In Bad Dürkheim werden Schulhofkonzerte zum Motto der „Woche der Kinderrechte“ veranstaltet, in Koblenz soll unter Anleitung einer Künstlerin eine „Säule der Kinderrechte“ durch die Mitglieder des Jugendrates als dauerhaftes Denkmal entstehen. Bei dem ebenfalls in Koblenz startenden Projekt „Barrierefreiheit für Kinder“ wird mit Rollstuhl, Gehhilfe und Blindenstock ein Ortsteil unter die Lupe genommen und in Mainz werden Bilder und Geschichten zu den verschiedensten Erfahrungen auf dem Feld der Integration präsentiert.
Mehr zum Thema Kinderrechte und zu den konkreten Angeboten der rheinland-pfälzischen „Woche der Kinderrechte“ im Internet unter: www.kinderrechte.rlp.de.