Im Juli 2005 startete das Landesprogramm „Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz“ in Verbindung mit einer Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Ziel ist: Die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe sollen mit finanzieller Förderung des Landes dabei unterstützt werden, geeignete Tagespflegepersonen zu vermitteln und deren Qualifizierung zu verbessern. Seit diesem Zeitpunkt wurde die Weiterbildung von rund 2.400 Tagespflegepersonen in 157 Maßnahmen gefördert. Für die laufende Förderperiode, die über drei Jahre läuft, haben sich mehr als 1.000 Personen für 72 Kurse angemeldet. „Diese Entwicklung zeigt, dass das Landesprogramm auf eine anhaltend große Resonanz stößt, sogar mit steigender Tendenz“, freute sich Bildungs- und Jugendministerin Ahnen. Offenkundig bestehe ein großes Interesse an einem qualitativ hochwertigen Tagespflegeangebot nicht nur bei Eltern sondern auch bei Jugendämtern, Kommunen, Trägern der Weiterbildung sowie Tagesmüttern und Tagesvätern. Um das hohe Niveau der Qualifizierung dauerhaft zu gewährleisten, fördere das Land mittlerweile verstärkt Fortbildungsmaßnahmen für den Personenkreis, der die Tagespflegepersonen schult, ergänzte die Ministerin.
Übersicht über die Landesförderung für Tagespflegepersonen
<></>
Zeitraum | Gesamtzahl der Maßnahmen | davon Grund- qualifizierung | davon Aufbau- | davon Gesamt- qualifizierung | Teilnehmer- zahl |
---|---|---|---|---|---|
Förderperiode 2005/2006 | 41 | 9 | 3 | 29 | 592 |
Förderperiode 2006/2007 | 54 | 4 | 8 | 42 | 855 |
Förderperiode 2007/2008 | 61 | 21 | 11 | 29 | 917 |
Förderperiode 2008/2010 | 72 | 6 | 6 | 60 | 1078 |
Summe | 228 | 40 | 28 | 160 | 3442 |