Beck und Ahnen: Kulturstiftung fördert 22 weitere Projekte

Mit einer Gesamtsumme von fast 400.000 Euro fördert die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in diesem Jahr weitere 22 Projekte im Land. Das haben der Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung, Ministerpräsident Kurt Beck, und Kulturministerin Doris Ahnen nach der heutigen Vorstandssitzung in Mainz mitgeteilt.
Logo Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

„Wir haben diesmal auch einige kleinere Projekte berücksichtigt, weil wir Kultur in der Fläche fördern und möglichst vielen Menschen die Gelegenheit bieten möchten, sich am Kulturgeschehen zu beteiligen“, so Ministerpräsident Kurt Beck. Zu den geförderten Projekten gehören nach seinen Angaben unter anderem die Fototage Trier 2010, das Bildhauersymposium „Habitat“ im Rahmen des Skulpturenweges Rheinland-Pfalz e.V. in Rockenhausen sowie die Landesbibliothekstage 2010, die alle zwei Jahre stattfinden und zu den bedeutendsten Ereignissen der rheinland-pfälzischen Bibliotheken gehören.

„Auch in diesem Jahr belegt die Auswahl der Projekte die Vielfalt der Kulturszene in Rheinland-Pfalz. Ich freue mich über viele hervorragende Initiativen und Ausstellungen, die von der Kulturstiftung unterstützt werden“, so Kulturministerin Doris Ahnen.

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur wurde 1991 durch das Land Rheinland-Pfalz gegründet und mit einem Stiftungsvermögen von rund 80 Millionen Euro ausgestattet. Seit ihrer Gründung hat sie über 1.200 Projekte gefördert sowie die Künstlerhäuser Edenkoben, Schloss Balmoral und weitere Institutionen im Kunst- und Kulturbereich in Rheinland-Pfalz unterstützt. Stiftungszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur im Land.

Teilen

Zurück