| Kultur

Bundesweit erfolgreiche Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz empfangen

Rheinland-Pfälzische Chöre und Musikerinnen und Musiker gehören zu den Besten in Deutschland. Das haben sie jüngst beim Bundesentscheid von „Jugend musiziert“ in Lübeck und beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund unter Beweis gestellt.
Foto_Hartmann Fotodesign_Peter Pulkowski

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher empfing heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Christoph-Hellmut Mahling, in den Räumen der Staatskanzlei die auf Bundesebene erfolgreichen Musikerinnen und Musiker des Landes.

„Die Musikerinnen und Musiker wie auch die Chöre haben mit Talent und harter Probenarbeit nicht nur bei uns im Land in Wettbewerben reüssiert, sondern auch auf Bundesebene. Dies ist in allererster Linie ihr ganz persönlicher Verdienst und ihr persönlicher Triumph. Aber natürlich sind sie bei dem Bundesentscheid auch als Vertreterinnen und Vertreter von Rheinland-Pfalz wahrgenommen worden. Sie sind erstklassige Botschafterinnen und Botschafter unseres Landes. Dafür sage ich ganz persönlich und im Namen der Landesregierung herzlichen Dank“, so Kulturstaatssekretär Walter Schumacher. Singen und Musizieren seien nicht nur ein wunderbarer Zeitvertreib, sondern wichtige kulturelle Ausdrucksformen, die die Identität und Liebenswürdigkeit eines Landes ganz wesentlich prägten. Schumacher betonte in diesem Zusammenhang, dass sich die Landesregierung auch in finanzpolitisch schwierigen Zeiten dafür einsetze, dass die Musik in Rheinland-Pfalz auch weiterhin eine gute Zukunft habe.

Von 13 rheinland-pfälzischen Chören, die sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert hatten, errangen sieben Preise. Rheinland-Pfalz landete damit auf dem 2. Platz der Länderwertung.

Nicht minder erfolgreich waren die jungen Musikerinnen und Musiker im Wettbewerb „Jugend musiziert“. 129 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer nahmen am Bundesfinale in Lübeck teil. 76 Musikerinnen und Musiker aus ganz Rheinland-Pfalz errangen dort Preise - eine eindrucksvolle Bilanz.

An dieser Feierstunde nahmen auch die beim Landeswettbewerb „Rockbuster“ erfolgreiche Formation „Lake Cisco“ und die Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ teil.


8. Deutscher Chorwettbewerb: ausgezeichnete Chöre aus Rheinland-Pfalz:

  • Ensemble ExtraCHORd, Montabaur, 1. Platz,
    Kategorie „Gemischte Chöre – 16 bis 40 Mitwirkende“
  • Pfälzische Kurrende, Neustadt a.d.W., 1. Platz,
    Kategorie „Frauenchöre – 16 bis 40 Mitwirkende“
  • ensemble rossignol, Region Westerwald, 2. Platz,
    Kategorie „Männerchöre – 16 bis 40 Mitwirkende“
  • Liedertafel, Region Koblenz, 2. Platz,
    Kategorie „Männerchöre – ab 41 Mitwirkende“
  • Kinder- und Jugendchor „Südpfalzlerchen“, Herxheim, 2. Platz,
    Kategorie „Kinderchöre – gleiche Stimmen bis 16 Jahre“
  • Kinder- und Jugendchor Juventus Vocalis, Dannstadt-Schauernheim, 3. Platz,
    Kategorie „Kinderchöre – gleiche Stimmen bis 16 Jahre“
  • Mädchenchor laFilia, Montabaur, 3. Platz,
    Kategorie „Mädchenchöre/Jugendchöre – gleiche Stimmen“


Ansprechpartner „Jugend musiziert“: Jürgen Peukert, Leiter Landeswettbewerb Jugend musiziert, Tel: 0 61 32/ 896 148, jumu.rheinland-pfalz.peukert(at)t-online.de

Teilen

Zurück