„Die Umstellung bei der Lernmittelfreiheit auf ein Ausleihsystem ist ein großes Vorhaben, das vor allem die Eltern in Rheinland-Pfalz weiter entlasten soll. Mit der Gebührenbefreiung der Kindergärten, der für Eltern kostenlosen Ganztagsschule in Angebotsform und der Gebührenfreiheit für das Erststudium entlastet das Land allein auf dem Bildungssektor Eltern und Familien spürbar. Ich hoffe, dass möglichst viele Eltern schulpflichtiger Kinder in den weiterführenden Schulen von der Schulbuchausleihe Gebrauch machen werden“, unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen. Sie verwies darauf, dass die Kinder von Eltern mit niedrigen Einkommen, die bislang Lernmittelgutscheine beziehen konnten, an der Ausleihe kostenlos teilnehmen (Einkommensgrenzen s. Anhang). Anträge dazu, die bereits von den Schulen verteilt worden waren, könnten noch bis zum 15. März eingereicht werden, hielt die Bildungsministerin fest.
Am 29. April fällt dann der Startschuss für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe gegen Entgelt. Ein wesentlicher Zugangsweg dabei läuft über die Internet-Plattform www.LMF-online.rlp.de, die bereits für die Schulträger und die Schulen geöffnet wurde und auch Hintergrundinformationen für Eltern enthält. Dort ist auch der neue Informationsflyer, der in den Sprachen Deutsch, Türkisch und Russisch aufgelegt wurde, zu finden.
Zusatzinformationen:
Jahreseinkommensgrenzen für die kostenlose Schulbuchausleihe
Schülerinnen und Schüler leben im Haushalt
beider Eltern | eines allein lebenden Elternteiles | |
---|---|---|
bei einem Kind | 26.500 € | 22.750 € |
bei zwei Kindern | 30.250 € | 26.500 € |
bei drei Kindern | 34.000 € | 30.250 € |
bei vier Kindern | 37.750 € | 34.000 € |
für jedes weitere Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um 3.750 €
Alle Eltern mit Schulkindern in der Sekundarstufe I, deren Einkommen über den genannten Einkommensgrenzen liegt, können ab dem Schuljahr 2010/2011 an der Schulbuchausleihegegen Entgelt teilnehmen. Das Entgelt liegt für Schulbücher, die ein Jahr im Unterricht eingesetzt werden, bei einem Drittel des Ladenpreises, für Schulbücher, die über zwei oder drei Schuljahre hinweg genutzt werden, bei einem Sechstel des Preises.
Anlage:Elterninformation