| Gesundheit

Erweiterungsbau am Nardini Klinikum Zweibrücken: regionale Krankenhausversorgung zukunftsfähig aufgestellt

Mit über 14 Millionen fördert das Land den Erweiterungsbau des Nardini Klinikums in Zweibrücken. Gesundheitsminister Clemens Hoch besuchte den fast fertig gestellten Neubau gemeinsam mit Oberbürgermeister Marold Wosnitza. Im Zuge der Neuaufstellung der Krankenhausstandorte in Zweibrücken wird mit Förderung des Landes Rheinland-Pfalz und aus Mitteln des Krankenhausstrukturfonds ein Erweiterungsbau am Nardini Klinikum mit 50 Betten errichtet. Damit wird die akutstationäre Krankenhausversorgung in der Region verbessert.

„Mit der Neuaufstellung der Krankenhausstandorte in Zweibrücken ist es gelungen, die stationäre Krankenhausversorgung in Zweibrücken bedarfsgerecht und zukunftsfähig aufzustellen. So kann die medizinischen Versorung für die Bürgerinnen und Bürger auf einem hohen Niveau nachhaltig gesichert werden“, erklärte Gesundheitsminister Clemens Hoch. “Es handelt sich hier um die bundesweit erste durch das damalige Bundesversicherungsamt bewilligte Strukturfondsmaßnahme.“

Die Abteilung Innere Medizin, die zuvor Teil des ehemaligen Evangelischen Krankenhauses Zweibrücken war, wurde durch die Baumaßnahme an das Nardini Klinikum angeschlossen. Die Planung und Ausführung sind erfolgreich verlaufen und so konnten die 50 Betten der Inneren Medizin planmäßig im September 2020 aus dem ehemaligen Evangelischen Krankenhaus in das Klinikum umziehen. Die endgültige Fertigstellung steht kurz bevor. Bereits jetzt sind Teile des Neubaus betriebsbereit und werden von der Abteilung genutzt. Auch Geschäftsführer Frank Banowitz unterstrich die Bedeutung des Erweiterungsbaus: „Wir stärken damit den Klinikstandort Zweibrücken und die Gesundheitsversorgung in der Stadt und der Region.“

Die Baukosten werden sich voraussichtlich auf rund 17,3 Millionen Euro belaufen. Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit fördert die Baumaßnahme mit einem Festbetrag in Höhe von 14,174 Millionen Euro zuzüglich eines Zuschlags für Baukostensteigerungen.

„Der Krankenhausstrukturfonds bietet zusätzliche Unterstützung für Maßnahmen, die zu einer guten und zukunftsfähigen Versorgungsstruktur an den Krankenhausstandorten in Rheinland-Pfalz beitragen. Das Nardini Klinikum mit seinen Standorten Landstuhl und Zweibrücken ist ein verlässlicher Partner der Landesregierung in der stationären Patientenversorgung der West- und Südwestpfalz. Das Land wird auch weiterhin das Nardini Klinikum und den Krankenhausstandort Zweibrücken unterstützen", betonte der Gesundheitsminister.
 

#Themen

Gesundheit

Teilen

Zurück