| Corona

Gesundheitsminister Hoch und Ministerialdirektor Stich: STIKO-Empfehlung schafft Klarheit bei omikron-angepassten Impfstoffen

Die ersten Stoffe, die sich auch gegen Omikron richten, sind zugelassen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät jetzt, diese als Booster zu verwenden. Ihr Einsatz ist demnach bei allen möglich, die bereits eine Grundimmunisierung gegen Covid-19 haben und mindestens zwölf Jahre alt sind. Dies gilt für die bisher zugelassenen Präparate von Biontech/Pfizer gegen die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 sowie die zwei Impfstoffe von Moderna oder Biontech/Pfizer gegen die Variante BA.1.

„Die STIKO-Empfehlung schafft Klarheit für die Nutzung der neuen Impfstoffe. Das Gremium hat empfohlen, das alle, die für eine Auffrischungsimpfung in Frage kommen, vorzugsweise einen der neuen Impfstoffe erhalten. Dabei unterscheidet sie nicht zwischen den Präparaten. Unsere Infrastruktur im Land steht. Wir können das Mittel schnell, unkompliziert und niederschwellig ergänzend zu dem breiten Angebot bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in die Arme bringen. Die neue Booster-Kampagne kann endlich wieder richtig Fahrt aufnehmen“, sagten Gesundheitsminister Clemens Hoch und der Impfkoordinator des Landes Rheinland-Pfalz, Ministerialdirektor Daniel Stich. Erneut appellierten sie an die Menschen im Land, nicht auf einen vermeintlich besseren Impfstoff zu warten: „Jetzt ist die Zeit, sich mit der Impfung zu schützen und dadurch gut und sicher durch die beginnende kalte Jahreszeit zu kommen“, so Hoch und Stich.

Die STIKO bleibt bei ihrer Empfehlung zu einer Grundimmunisierung gegen Covid-19 für allen ab einem Alter von zwölf Jahren mit zwei Impfdosen der Vakzine der ersten Generation sowie zu einer dritten Injektion als Auffrischungsimpfung. Eine vierte Impfung wird allen ab einem Alter von 60 Jahren empfohlen. Dies gilt ebenso für alle ab fünf Jahren, die aufgrund einer Erkrankung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf haben oder für Menschen, die aufgrund ihres Berufs ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben.

#Themen

Gesundheit

Teilen

Zurück