| Schule

Grundschule Niederneisen wird zur landesweit ersten „Partnerschule mit dem Schwerpunkt Bewegung, Spiel und Sport“

Für ihre seit Jahren erfolgreichen Anstrengungen in den Bereichen Bewegungsförderung, Gesundheitserziehung und Sport verleihen das Bildungsministerium und der Landessportbund der Grundschule Niederneisen (Rhein-Lahn-Kreis) als erster Grundschule landesweit das neugeschaffene Prädikat „Partnerschule mit dem Schwerpunkt Bewegung, Spiel und Sport“. Durch ihr ausgeprägtes Profil soll die Grundschule Niederneisen als Schule mit Modellcharakter künftig eine Multiplikatorenfunktion haben. „Die mit dem Landessportbund gemeinsam entwickelte Auszeichnung für Grundschulen, die sich sportlich besonders engagieren, sollen vorbildliche Schulkonzepte im Land für alle sichtbar hervorheben und andere Grundschulen zur Nachahmung dieser Beispiele anregen“, unterstrich Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß mit Blick auf die Verleihung heute in Niederneisen.

Tägliche Bewegungszeiten, ein umfassendes auf Bewegung und Gesundheit ausgerichtetes Schulkonzept sowie eine sehr ausgeprägte Weiterbildungsbereitschaft bei den Lehrkräften auf den Feldern Sport und Bewegungserziehung sind drei der wichtigsten Gründe für die Auszeichnung der Grundschule im Rhein-Lahn-Kreis. Mit der neuen Auszeichnung gibt es nunmehr für alle Bildungseinrichtungen von der Kindertagesstätte bis zu den Schulen der Sekundarstufe II (Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen) ein Prädikat, das besondere Aktivitäten auf dem Gebiet der Bewegungserziehung würdigt. Im Sommer 2005 war bereits die Auszeichnung ,Anerkannter Bewegungskindergarten' gemeinsam mit einem breit aufgestellten Aktionsbündnis ins Leben gerufen worden, die bis heute 35 mal verliehen worden ist. Im vergangenen Jahr wurde gemeinsam mit dem Landessportbund das neue Prädikat ,Partnerschule des Sports' für die weiterführenden Schulen entwickelt, mit dem insbesondere herausragende Aktivitäten auf dem Feld der Talentsichtung und Talentförderung in den Blickpunkt gerückt werden sollen, das derzeit fünf Gymnasien, eine Realschule und eine Hauptschule landesweit tragen.

Teilen

Zurück