Die Broschüre soll junge Leute zu einem Lehramtsstudium motivieren und gibt ihnen Hilfestellung bei der Entscheidung für den Studiengang und die Fächerwahl. „In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr junge Menschen für ein Lehramtsstudium entschieden. Trotzdem besteht in einigen Schularten, insbesondere an den berufsbildenden Schulen, und in einigen Fächern beziehungsweise Fächerkombinationen weiter ein deutlicher Bedarf an Lehrkräften. Neben dem Ausbau der Studienplätze hat das Land auch die Zahl der Ausbildungsmöglichkeiten für die zweite Phase der Lehrerausbildung deutlich ausgeweitet. Zum Beginn des Schuljahres 2011/2012 werden die Ausbildungskapazitäten über alle Lehrämter hinweg in den Studienseminaren mit deutlich über 3.000 Plätzen mehr als dreieinhalb Mal so hoch liegen wie 1991“, hielt die Ministerin fest.
Aus heutiger Sicht bestehe vor allem Bedarf an Lehrkräften an berufsbildenden Schulen und hier ganz besonders für berufsbezogene Fächer sowie bei anderen Lehrämtern fächerspezifisch vor allem für Mathematik, Englisch, Physik, Chemie, Musik und Bildende Kunst. „Gut wäre es, wenn sich mehr Frauen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen und mehr Männer für das Lehramt an Grundschulen entscheiden würden, denn Kinder und Jugendliche brauchen auch in der Schule weibliche und männliche Bezugspersonen gleichermaßen. Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund würde es zudem erheblich erleichtern, wenn sich mehr junge Menschen mit einem solchen Hintergrund für eine Lehramtsausbildung entscheiden würden. Damit würde dann auch die kulturelle Heterogenität im Land und in unseren Schulen auch in den Kollegien besser abgebildet“, sagte Bildungsministerin Ahnen.
Die Broschüre „Lehramtsstudium 2011“ kann auch über die Ministeriumshomepage unter der Adresse <link http: www.mbwjk.rlp.de service publikationen>www.mbwjk.rlp.de/service/publikationen heruntergeladen werden. Detaillierte Informationen zu den Zukunftschancen im Lehramt und zur Struktur der Lehrerausbildung insgesamt in Rheinland-Pfalz sind auch im Internet unter <link http: www.schuldienst.rlp.de>www.schuldienst.rlp.de oder unter <link http: www.lehrer-werden.rlp.de>www.lehrer-werden.rlp.de zu finden.
Ein online-Eignungstest für das Lehramt unter Berücksichtigung der Ausbildungswege in Rheinland-Pfalz findet sich unter <link http: www.cct.rlp.de>www.cct.rlp.de
Mehr Informationen über Bewerbungen für den Schuldienst sind auf den Seiten der Schulaufsicht unter <link http: www.add.rlp.de schulen>www.add.rlp.de/schulen zu finden.