| Gesundheit

Krankenpflegeschule Meisenheim: Wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung im Pflegebereich

Staatssekretär Denis Alt besucht zum Beginn der Sommerferien innovative Projekte in Rheinland-Pfalz. An der Krankenpflegeschule Meisenheim informierte sich der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit über die Integration digitaler Lehrangebote in die Ausbildung und besichtigte die neuen Räumlichkeiten. Die Sicherung der pflegerischen und medizinischen Versorgung im ländlichen Raum ist eine Schwerpunktaufgabe der Landesregierung. Das Landeskrankenhaus hat zu diesem Zweck am Standort Meisenheim eine Pflegeschule eingerichtet.

„Für das Land ist es ein wichtiges Anliegen, neue Ausbildungsplätze in der Pflege und anderen Gesundheitsfachberufen zu unterstützen und zu fördern. Ich freue mich, dass wir bereits in der Anlaufphase die Einrichtung der neuen Krankenpflegeschule in Meisenheim durch Förderung der Mietkosten begleiten konnten. Auch weiterhin werden wir einen Schwerpunkt auf den Ausbau der Ausbildungskapazitäten in den ländlichen Regionen setzen“, so Staatssekretär Denis Alt.

Die Krankenpflegeschule findet sich seit Februar 2021 in sanierten Räumlichkeiten des Landeskrankenhauses Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim. In drei Ausbildungsjahrgängen verfügt sie insgesamt über 75 Ausbildungsplätze. Das Angebot der Pflegeschule wird in der Region gut angenommen und ermöglicht einen regionalen Zugang für Auszubildende und zukünftige Fachkräfte. „Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist ein essenzieller Bestandteil der Fachkräftesicherung im Gesundheits- und Pflegebereich“, ergänzt Alt.

Die neue Schule schafft ein optimales Lern- und Lehrangebot, um eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten. Hierzu wurde besonders im Hinblick auf die Digitalisierung auf moderne Technik bei der Lehre gesetzt. Smartboards in den Seminarräumen ermöglichen 3D-Animationen zur besseren Visualisierung. Online Lernplattformen ergänzen das Lehrangebot und ermöglichen einen dezentralen Zugriff auf die Lehrinhalte.

#Themen

Gesundheit

Teilen

Zurück