Aus dem mit 400.000 Euro bestückten Förderprogramm des Landes könnten in diesem Jahr insgesamt 206 Maßnahmen in 39 von landesweit 41 Jugendamtsbezirken bezuschusst werden. Bei 32 Projekten träten dabei Partner von Ganztagsgrundschulen als Veranstalter auf. „Für viele Kinder und Jugendliche ist ein solches Ferienangebot nicht nur ein großer Spaß, sondern auch die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln und auf ungezwungene Art und Weise etwas dazuzulernen“, hielt Ebling fest. 2005, im Startjahr des damals noch mit 100.000 Euro ausgestatteten Landesförderprogramms, waren 59 Ferienbetreuungsmaßnahmen landesweit gefördert worden; 2009, als 300.000 Euro zur Verfügung standen, waren es 150 Projekte.
Landesförderung „Ferienbetreuung“ 2010 nach Jugendämtern:
Jugendamt | Anzahl der Maßnahmen (davon Maßnahmen im Zusammenhang mit Ganztagsgrundschulen) |
---|---|
LK Ahrweiler | 8 |
LK Altenkirchen | 12 (2) |
LK Alzey-Worms | 6 (3) |
LK Bad Dürkheim | 3 |
LK Bad Kreuznach | 7 (2) |
LK Bernkastel-Wittlich | 5 (1) |
LK Birkenfeld | 2 |
LK Cochem-Zell | 1 |
LK Donnersbergkreis | 7 |
LK Eifelkreis Bitburg-Prüm | 1 |
LK Germersheim | 6 (2) |
LK Kaiserslautern | 9 (2) |
LK Kusel | 5 (1) |
LK Mainz-Bingen | 17 (3) |
LK Mayen-Koblenz | 9 (1) |
LK Neuwied | 19 (3) |
LK Rhein-Hunsrück-Kreis | 2 |
LK Rhein-Lahn-Kreis | 5 (1) |
LK Rhein-Pfalz-Kreis | 8 |
LK Südliche Weinstraße | 7 (2) |
LK Südwestpfalz | 3 |
LK Trier-Saarburg | 1 |
LK Westerwaldkreis | 6 |
Stadt Andernach | 2 (1) |
Stadt Bad Kreuznach | 6 (1) |
Stadt Frankenthal | 1 |
Stadt Idar-Oberstein | 1 |
Stadt Kaiserslautern | 4 (1) |
Stadt Koblenz | 3 (1) |
Stadt Landau | 2 |
Stadt Ludwigshafen | 2 |
Stadt Mainz | 7 (2) |
Stadt Mayen | 4 |
Stadt Neustadt/W. | 7 |
Stadt Neuwied | 6 |
Stadt Speyer | 1 |
Stadt Trier | 7 |
Stadt Worms | 2 |
Stadt Zweibrücken | 2 |
Summe: | 206 (32) |