„Die Veranstaltungsbranche im Kulturbereich braucht unsere konzertierte Unterstützung. Künstlerinnen und Künstler, Kultureinrichtungen und Unternehmen der Kulturwirtschaft sind durch das notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens besonders hart betroffen. Deshalb wollen wir Kultur auch in der Pandemie möglich machen. Es freut mich, dass wir mit unserer Maßnahme ‚Lichtblicke‘ die Künstler von Kelly-Entertainment mit 25.000 Euro unterstützen können. Damit öffnen wir die Türen zu einem bunten Varieté-Abend der Kultur-Lichtblicke“, so Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, bei der Übergabe des Förderbescheids.
Mit „Lichtblicke – ein magischer Varieté-Abend“ hat Kelly Entertainment bewusst einen Abend rund um das Thema Licht konzipiert; mit magischen Momenten, Zauberkunst, Comedy, Artistik, Tanz und Show. Die Licht-Darbietungen der einzelnen Künstlerinnen und Künstler verbinden sich dabei zu einem Gesamtkonzept. Sowohl die Lichtgestaltung der gesamten Show als auch die Illumination der Veranstaltungslocation visualisieren das Thema „Lichtblicke“.
„Für uns Kulturschaffende ist ein Lichtblick, ein Hoffnungsschimmer, wirklich mehr als nötig. Aber auch das Publikum, das so lange schon auf kulturelle Veranstaltungen verzichten muss, freut sich sicher über einen solchen“, sagt Fabian Kelly, Geschäftsführer von Kelly Entertainment. „Wir wollen deshalb ganz bewusst das Motto des Landesprogramms unterhaltsam magisch und artistisch inszenieren und den Zuschauern so eine große, aufwändige und abwechslungsreiche Varietéshow bieten.“
Die Show ist als hybride Veranstaltung geplant, also mit einer kleinen Anzahl Zu-schauer im Saal und dem gleichzeitigen Stream ins Internet. Dafür wurde sowohl eine umfangreiche Kameratechnik als auch die notwendige Streamingtechnik eingeplant. Als Technik-Dienstleister ermöglicht „Medienpark Vision“ aus Worms, der auch im Rahmen des Landesprogramms „Lichtblicke“ eine Förderung erfuhr, die technische Umsetzung des geplanten Varieté-Abends.