„Unsere Lichtblicke-Förderung unterstützt die Veranstaltungsbranche und bietet damit Kulturschaffenden und den vielen Menschen hinter der Bühne Verdienstmöglichkeiten. Auch kulturnahe Berufe aus der Veranstaltungsbranche, Ton- und Lichttechnik und Werbegestaltung profitieren so von dieser Förderung“, so Kulturminister Konrad Wolf. „Mit der Projektförderung von ‚NSTK‘ zeigen wir die Bandbreite der ‚Lichtblicke‘-Programmlinie, die tief ins Land hineinwirkt. Die Plattform für elektronische Musik soll erweitert und auch für andere DJs aus Rheinland-Pfalz zugänglich gemacht werden.“
„Großartig, dass es ein Projekt aus unserem Genre geschafft hat, vom Land Rheinland-Pfalz als fördernswert angesehen zu werden. Besonders freue ich mich, dass mit dieser Unterstützung ein großer Teil direkt an die Künstlerinnen und Künstler sowie alle Mitwirkenden zurückfließen kann und wir somit die Eventreihe nachhaltig etablieren können“, betont Geschäftsführer Timo Elflein.
Bereits im vergangenen Jahr war das Projekt „NSTK“ gestartet. Zu diesem Zeitpunkt finanzierte Timo Elflein den Livestream privat und wurde beim Visual Design von der Hochschule Kaiserslautern unterstützt. Die Landeszuweisung wird den Veranstalter nun dabei unterstützten, das Angebot weiter zu professionalisieren und neben den lokalen Akteuren der Szene auch Akteure aus ganz Rheinland-Pfalz einzubinden. Zuschauerinnen und Zuschauer erleben beim Stream live abgemischte Tracks der DJs, die durch grafische Elemente visualisiert werden.