| Bildung / Integration

Mehr als 46.000 Euro für Feriensprachkurse in Osterferien

Gute Sprachkenntnisse sind Voraussetzung für Bildungserfolg und gute Lebenschancen. Nur wer die deutsche Sprache beherrscht, hat die Möglichkeit, wirklich am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilzuhaben und sein Potenzial auszuschöpfen. Daher bezuschusst das Land auch in diesem Jahr Feriensprachkurse für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. In den jetzigen Osterferien werden insgesamt 44 Kurse angeboten, die das Land mit mehr als 46.000 Euro fördert. Das teilte Bildungsministerin Doris Ahnen heute in Mainz mit.

„Durch die Sprachkurse verbessern wir die Startbedingungen von in Rheinland-Pfalz lebenden Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zusammen mit der Förderung in den Schulen trägt dies zu mehr Chancengleichheit bei“, so die Ministerin. Die Sprachkurse werden von den Volkshochschulen in den Schulferien angeboten. Sie umfassen 40 Unterrichtsstunden und setzen mit maximal acht Teilnehmenden auf kleine Gruppen, die eine optimale Förderung und Betreuung ermöglichen. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die kein oder nur wenig Deutsch sprechen.

Die Feriensprachkurse gehen auf eine Zielvereinbarung zurück, die die Landesregierung mit dem Volkshochschulverband erstmals 2009 geschlossen hat und die im Januar 2011 erneuert wurde. Die Zielvereinbarung ist eine von mehreren Maßnahmen, die im Rahmen des Integrationskonzepts des Landes Rheinland-Pfalz „Verschiedene Kulturen – Leben gemeinsam gestalten“ umgesetzt wurden.

Teilen

Zurück