| Krankenhäuser

Ministerialdirektor Daniel Stich: Klinikum der Stadt Ludwigshafen erhält über 4,6 Millionen Euro zur Kompensation von Baupreissteigerungen

Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte heute dem Geschäftsführer des Klinikums der Stadt Ludwigshafen, Hans-Friedrich Günther, einen Förderbescheid in Höhe von 4.635.000 Euro zur Kompensation von Baupreissteigerungen. Die Fördermittel wurden Ende des vergangenen Jahres bewilligt und nun persönlich, vor Ort, überreicht.

„Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser ist weiterhin angespannt. Vor allem die finanziellen Herausforderungen, der Fachkräftemangel und die aktuelle Energiekrise sowie die Inflation treffen große und kleine Krankenhausstandorte hart. Um die Gesundheitsversorgung im Land zu erhalten und die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten langfristig zu sichern, ist es uns ein Anliegen, die Träger im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogramms als verlässlicher und starker Partner zu unterstützen. So auch am Klinikum der Stadt Ludwigshafen. Mit dieser weiteren Bewilligung in Höhe von über 4,6 Millionen Euro übernimmt das Land die teilweise erheblichen Steigerungen der Baupreise für seinen Anteil an den Gesamtbaukosten“, so Stich bei der Überreichung der Förderung in Ludwigshafen.

Hans-Friedrich Günther, Geschäftsführer des Klinikums der Stadt Ludwigshafen: „Bei dem Neubauprojekt handelt es sich um einen elementaren Baustein im Gesamtkonzept zur Sicherung der Zukunft des Klinikums Ludwigshafen. Wir sind als kommunales Haus auf die Hilfe des Landes angewiesen um auch in Zukunft als Maximalversorger die Patienten der Region auf einem hohen medizinischen Niveau zeitgemäß behandeln zu können“.

Für den Neubau von Haus D zur Aufnahme von Intensivstationen, Neurologische Frührehabilitation, Pflegestationen sowie Tagesklinik für Dialyse und Zentralsterilisation wurde dem Klinikum der Stadt Ludwigshafen eine Landesförderung in Höhe von über 55 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Mit der umfassenden Förderung des Neubaus des Hauses D erhält das Klinikum 40 Betten in der Intensivmedizin auf dem neuesten Stand, 234 Betten in Pflegestationen, die den heutigen baulichen und funktionalen Anforderungen gerecht werden und 24 moderne Dialyseplätze. Mit der Nachbewilligung in Höhe von 4.635.000 Euro übernimmt das Land für seinen Anteil an den Gesamtbaukosten die teilweise erheblichen Steigerungen der Baupreise durch den Ukrainekrieg, die Lieferengpässe, die gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise etc. Die Bewilligungen zur Kompensation der Baupreissteigerung erfolgen auf Grundlage der in den jeweiligen Festbetragsbescheiden vereinbarten Kriterien insbesondere des Baupreisindex des Statistischen Bundesamtes.

Bei dem Klinikum der Stadt Ludwigshafen handelt es sich um ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit insgesamt 976 Betten, die höchste der vier Versorgungsstufen. Besonders herauszustellen sind die Bereiche onkologisches Zentrum und Zentrum für Herzmedizin.

Gesundheitsminister Clemens Hoch hatte rheinland-pfälzischen Krankenhäusern in der letzten Woche des alten Jahres Fördermittel in einer Gesamthöhe von mehr als 63,3 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2022 bewilligt. Die Einrichtungen erhalten damit Gelder um Baupreissteigerungen aufzufangen und mit anstehenden Sanierungsmaßnahmen zu beginnen.

#Themen

Gesundheit

Teilen

Zurück