| Kultur

Ministerin Ahnen überreicht Deutschen Kleinkunstpreis an Gerhard Polt

Kulturministerin Doris Ahnen hat heute dem Kabarettisten Gerhard Polt den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2009 überreicht. Die von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird bei der jährlichen Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises vergeben. Bereits im März war der Deutsche Kleinkunstpreis 2009 in verschiedenen Sparten im Mainzer unterhaus vergeben worden, aus Termingründen wurde die Übergabe des Ehrenpreises an Gerhard Polt nun im Rahmen seines Auftritts beim Mainzer Zeltfestivals nachgeholt.

Mit der Preisvergabe zeichnet die Jury das Prinzip des abschreckenden Beispiels aus, „dargestellt von einem gestandenen Mannsbild mit einem gescheiten heiligen Zorn. Er hat uns Deutschen oft genug vorgeführt, wie wir wirklich sind“, so die Jurybegründung. Gerhard Polt brilliert seit 1975 als Kabarettist, Schauspieler, Poet und Philosoph auf deutschen und internationalen Bühnen. Polt lebt und schreibt in Schliersee, München und Terracina (Italien).

„Mit dem Ehrenpreis will das Land außergewöhnliche Persönlichkeiten würdigen, die sich mit Blick auf ihr kabarettistisches Gesamtwerk herausragende Verdienste erworben haben. Gerhard Polt gehört zu genau diesen Persönlichkeiten und ich freue mich, dass wir heute hier in Mainz ein Lebenswerk auszeichnen können, das uns in übertriebener Pointierung oft einen Spiegel vorgehalten hat - scharfsinnig, klug und wunderbar aus dem Leben gegriffen“, sagte Ministerin Ahnen bei der nachträglichen Verleihung. Seit 2008 würdigt das Land mit einem Ehrenpreis das Lebenswerk eines Kabarettisten; erster Preisträger war Dieter Hildebrandt.

Teilen

Zurück