| Sonstiges

Neuer Kultur-Staatssekretär

Neuer Kultur-Staatssekretär wird Walter Schumacher. Das teilten Ministerpräsident Kurt Beck und Kultur-Ministerin Doris Ahnen mit: „Er ist die richtige Besetzung für dieses Amt, weil er kulturelles Interesse und Kompetenz mit administrativer Erfahrung verbindet.“ Ministerialdirektor Walter Schumacher ist Ständiger Vertreter des Chefs der Staatskanzlei und Sprecher der Landesregierung. Er wird Nachfolger von Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, der zum Oberbürgermeister der Stadt Koblenz gewählt wurde.

Ministerpräsident Kurt Beck: „Rheinland-Pfalz ist ein Land von großem kulturellem Reichtum. Aufgabe der Kulturpolitik ist es, das Erbe zu wahren und Neues zu stiften. Die aktuelle Kultur-Szene ist lebendig und vielfältig. Walter Schumacher kennt Land und Landesart, er wird die Kommunikation mit Künstlern und Kulturschaffenden pflegen - und freut sich drauf.“

Der Ministerpräsident ist überzeugt, dass die Kooperation mit dem Vorsitzenden des zuständigen Landtags-Ausschusses für Kultur, Manfred Geis, und den Ausschussmitgliedern „eng und vertrauensvoll sein wird“. Das gemeinsame Engagement sei für die Kulturschaffenden im Land besonders wichtig.

Kultur-Ministerin Doris Ahnen: „Ich halte Walter Schumacher für eine hervorragende Besetzung, weil er die Kulturszene in ihrer ganzen Breite kennt und schätzt, weil er auch ein Herz für die Kultur hat. Ich bin sicher, dass er als gelernter Journalist und als Medienexperte für die Kultur im Land noch mehr Öffentlichkeit schaffen kann - auch über Rheinland-Pfalz hinaus.“

 

Anlage - Lebenslauf Walter Schumacher

Teilen

Zurück