| Kultur

„Offene Ateliers Rheinland-Pfalz“: Einblick in künstlerische Arbeit und aktuelle Produktionen

Kulturminister Konrad Wolf und Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur nehmen am kommenden Sonntag an dem Aktionstag „Offene Ateliers“ teil. So besucht der Minister die Waldschlösschen-Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern und der Staatssekretär das Atelier Greco in Bärweiler. Die Veranstaltung „Offene Ateliers“ des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz (BBK) findet auch 2020 wieder an zwei September-Wochenenden statt. An diesen Tagen öffnen sich traditionsgemäß die Ateliertüren der in Rheinland-Pfalz arbeitenden Bildenden Künstlerinnen und Künstler und gewähren Einblick in ihre Arbeitsräume.
Künstleratelier in Trier, (c) M. Nöhl

„Ich freue mich, dass die ‚Offenen Ateliers‘ auch in diesem Jahr, das besonders von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geprägt ist, stattfinden können“, so Konrad Wolf. „Diese Tage, an denen die Künstlerinnen und Künstler ihre Privathäuser öffnen, ermöglichen es, sich mit ihnen über ihre aktuellen Arbeiten auszutauschen und ihnen bei ihrer Arbeit live über die Schulter zu schauen. Ich bin immer wieder begeistert von der Bandbreite und Kreativität unserer Kunstschaffenden in Rheinland-Pfalz. Dem Berufsverband Bildende Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Aktionstage möchte ich meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen dafür, dass sie die ‚Offenen Ateliers‘ 2020 unter Einhaltung aller Vorschriften zur Corona-Bekämpfung ermöglichen und ihre Türen öffnen.“

„Viele Künstlerinnen und Künstler erleben in der aktuellen Corona-Pandemie Einnahmeausfälle und fehlende Möglichkeiten, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Gerade jungen, unentdeckten Künstlerinnen und Künstlern bieten diese Tage der ‚Offenen Ateliers‘ eine Bühne sich vorzustellen. Kunst ist wichtig! Kunst und Kultur sind wichtige Bestandteile unseres Lebens. Das merken wir alle in diesen Zeiten ganz besonders. Ich freue mich auf den Besuch im Atelier Greco“, ergänzt Denis Alt.

Die „Offenen Ateliers“ des BBK finden in diesem Jahr zum 28. Mal überall in Rheinland-Pfalz statt. Bildende Künstlerinnen und Künstler ermöglichen allen Interessierten einen Blick auf ihre künstlerische Arbeit und ihre aktuellen Produktionen. So entsteht ein persönlicher Kontakt und Austausch, zudem können Interessierte Werke erwerben.

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz wird von der Landesregierung mit 46.700 Euro institutionell gefördert. In dieser Förderung ist auch die Durchführung und Organisation der „Offenen Ateliers“ berücksichtigt.
 

Teilen

Zurück