| Weiterbildung

Präsenzunterricht bei Vorbereitungskursen für das Nachholen eines schulischen Abschlusses wieder möglich

Die Volkshochschulen und Mitgliedseinrichtungen der anerkannten Landesorganisationen der Weiterbildung dürfen ab Montag, 8. März, wieder die Vorbereitungskurse für das Nachholen eines Schulabschlusses in Präsenz durchführen. Die Angebote richten sich an Nichtschülerinnen und Nichtschüler, die sich auf die Externen-Prüfungen in den Bereichen der Berufsreife und des qualifizierten Sekundarabschlusses I vorbereiten. Die Zulassung des Präsenzunterrichts hat der rheinland-pfälzische Ministerrat heute beschlossen und wird in der 16. Corona-Bekämpfungsverordnung umgesetzt.
Weiterbildungsminister Konrad Wolf

„Auch in der Weiterbildung gehen wir erste, vorsichtige Öffnungsschritte. Wir starten mit einem der wichtigsten Angebote unserer Weiterbildungseinrichtungen, den Vorbereitungskursen, um schulische Abschlüsse nachzuholen. Sie sind Kern unserer Kultur einer zweiten Chance und wichtige Bausteine unserer Weiterbildungslandschaft in Rheinland-Pfalz“, so Weiterbildungsminister Konrad Wolf.
 

Teilen

Zurück