„Die Universität hat sich seit Bestehen stark verändert und vergrößert. Ihre Arbeit als Präsident war mehr und mehr eine umfassende Managementaufgabe, die Sie überzeugend und mit größtem Engagement gemeistert haben. Das gilt auch für einschneidende Entwicklungen wie etwa die Umstellung der Studienstruktur auf Bachelor- und Masterabschlüsse, die die Universität Trier mit großem Einsatz erfolgreich bewältigt hat“, so Ministerin Ahnen.
Auch die Umsetzung der ersten und die Vorbereitung der zweiten Phase des Hochschulpaktes sei eine besondere Herausforderung gewesen, in der sich der Präsident vorausschauend eingebracht habe, um bei steigenden Studierendenzahlen die Qualität von Forschung und Lehre an der Universität Trier weiterhin hoch zu halten.
Die steigende Nachfrage nach Studienplätzen sei ein überzeugender Beleg für die Attraktivität und den guten Ruf der Hochschule mit ihren zahlreichen renommierten vor allem geisteswissenschaftlichen Forschungsschwerpunkten. Dem Mehrbedarf an Räumlichkeiten sei durch ein konstruktives Miteinander schnell Rechnung getragen worden. Auch hier habe die besonnene und vermittelnde Art des Präsidenten eine große und wertvolle Rolle gespielt.
„Ich freue mich für Sie und auch für die Hochschule, dass Sie ihr auch nach so vielen Jahren nicht ganz verloren gehen. Die Universität Trier verfügt über ein vorbildlich organisiertes Seniorenstudium mit vielfältigen Angeboten, die Sie nun selber nutzen können und wollen, wie ich gehört habe“, sagte Ministerin Ahnen. „Dabei wünsche ich Ihnen Spaß und viele neue Erkenntnisse.“
Dem Nachfolger Prof. Jäckel wünschte Ministerin Ahnen die notwendige Fortune bei seinen Amtsgeschäften, für die er umfassende Erfahrungen und Sachkenntnisse als bisheriger Vizepräsident für die Bereiche Haushalt, Bibliotheks- und EDV-Angelegenheiten und als Professor der Soziologie an der Universität Trier mitbringe. Er sei dadurch mit den hochschulpolitischen Herausforderungen bestens vertraut und auf die anstehenden Aufgaben gut vorbereitet.
|
Hochschule
Präsidentenwechsel an der Universität Trier: Prof. Jäckel übernimmt die Amtsgeschäfte
Die Universität Trier hat einen neuen Präsidenten. Nach zwei Amtszeiten wird der bisherige Präsident Prof. Dr. Peter Schwenkmezger von Prof. Dr. Michael Jäckel im Amt abgelöst. „Kaum einer kennt die Universität Trier so gut, wie Sie das tun. Nicht nur als Präsident, auch in vielen anderen Funktionen an der Universität Trier haben Sie in 27 Jahren Beachtliches vollbracht und mit freundlicher Beharrlichkeit stets auf konstruktive Lösungen hingearbeitet. Dafür möchte ich mich auch persönlich sehr herzlich bei Ihnen bedanken“, sagte Wissenschaftsministerin Doris Ahnen bei der feierlichen Amtsübergabe an Prof. Schwenkmezger gerichtet.
