Jugendoffiziere leisten sowohl in Rheinland-Pfalz als auch bundesweit im Einvernehmen mit den jeweiligen Kultusministerien einen Beitrag zur politischen Bildung. Sie sind methodisch-didaktisch darauf geschult, sicherheitspolitische Inhalte zielgruppenorientiert und jugendgerecht zu vermitteln.
„Demokratieerziehung und politische Bildung in den rheinland-pfälzischen Schulen müssen nach den Vorstellungen der Landesregierung mehr sein als reine Vermittlung von Fakten und historischen Daten. Das zeigt sich beispielsweise an Projekten wie dem alljährlichen ,Tag des politischen Gesprächsâ€