Die Baukosten für den Neubau mit knapp zweitausend Quadratmetern Hauptnutzfläche betragen rund 15,5 Millionen Euro. Die Maßnahme werde wie auch die Erweiterung der Kindertagesstätte auf dem Campus und der Neubau der Kindertagesstätte bei der Fachhochschule Koblenz aus Mitteln des Konjunkturpaketes II finanziert, erläuterte Finanzstaatssekretär Salvatore Barbaro. Er wies auf die anspruchsvolle Bauausführung hin. „Auf Grund der Lage des Universitätsgrundstücks in Mosel-Nähe sind Bohrpfähle für die Gründung erforderlich.“ Außerdem sei ein richtungweisendes, modernes Energiekonzept mit Wärmepumpen und Erdsonden zugrunde gelegt worden. Zehn Architektur- und Ingenieurbüros sowie 34 mittelständische Baufirmen seien in den Bau einbezogen.
Petra Wriedt aus der Geschäftsführung des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung, sagte, dieser Neubau werde als Teil des Konjunkturpakets II erstellt und unterliege damit besonderen zeitlichen Vorgaben. „Es freut mich, Ihnen mitzuteilen, dass wir diese Herausforderung in den zurückliegenden zwölf Monaten erfolgreich gemeistert haben und mit dem Projekt gut im Zeit- und Kostenrahmen liegen“, sagte Wriedt.
|
Universität Koblenz-Landau