„Bernhard Haas ist nicht nur ein treues, sondern auch ein sehr engagiertes Mitglied vieler Vereine in Sponheim. Seit rund 30 Jahren unterstützt er mindestens vier Vereine in seiner Heimatgemeinde und ist dabei stets ein verlässlicher Ansprechpartner. Darüber hinaus nahm er als Gemeinderatsmitglied aktiv am Leben und Wirken in der Gemeinde teil. Sein vielfältiges Engagement ist vorbildlich“, so Staatssekretär Alt bei der Feierstunde.
Bernhard Haas wurde 1953 in Bad Kreuznach geboren und lebt in Sponheim. Seit Mitte der 1980er begann er, sich in vielen Vereinen seiner Heimat zu engagieren und dort wichtige Aufgaben zu übernehmen. Das Amt des 1. Vorsitzenden des Briefmarken- und Münzensammlervereins Sponheim und Umgebung nimmt er seit 1985 ununterbrochen wahr. In diesem Rahmen führte er nicht nur die üblichen Aufgaben eines Vorsitzenden aus, sondern organisierte Feste und über 30 Briefmarkenausstellungen in Sponheim und Umgebung. Darüber hinaus ist Bernhard Haas Mitglied und Trainer im VFL Sponheim. Im Verein für Leibesübungen übernahm er 18 Jahre lang das Kinderturnen und seit 12 Jahren die Leitung für die Männergymnastik-Gruppe.
Sein ehrenamtliches Vereinsengagement wird durch seine Mitgliedschaft im Gemeinderat ergänzt. Hier war er von 1999 bis 2019 tätig und nahm aktiv an den Ausschüssen teil. Bernhard Haas ist seit 2019 auch Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Sponheim.
„Es zeichnet Sie in besonderer Weise aus, Herr Haas, wie lange und in welcher Vielfalt Sie sich ehrenamtlich engagieren. Zum Teil seit über 30 Jahren nehmen Sie wichtige Aufgaben in den Vereinen wahr und füllen diese Funktionen über das übliche Maß hinaus aus. Das zeugt von großem Verantwortungsbewusstsein in Ihren Ehrenämtern. Ich freue mich deshalb sehr, Sie mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz auszuzeichnen“, resümierte der Staatssekretär bei der Übergabe der Ehrung.